Bevor Sie eine Autoversicherung in Portugal abschließen, erfahren Sie, wie diese funktioniert und was Sie versichern müssen. Wir zeigen Ihnen den Weg zur besten Option für Ihre Finanzen und Ihr Auto.

Wenn Sie bei Ihrem Umzug nach Portugal ein Auto mitgebracht haben, müssen Sie eine gültige Autoversicherung haben. Bis zur Registrierung Ihres Autokennzeichens können Sie eine vorübergehende Versicherung bei einer in Portugal zugelassenen Versicherungsgesellschaft abschließen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, suchen Sie die für Sie am besten geeignete Versicherungslösung. Schließlich werden Sie von Norden nach Süden durch Portugal fahren wollen, um die Wunder dieses Landes zu entdecken.

Wussten Sie, dass Ihre Fahrerhistorie bei der Gewährung eines Bonus auf den zu zahlenden Betrag berücksichtigt wird? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen nicht nur die notwendigen Voraussetzungen für das Fahren in Portugal, sondern erklärt Ihnen auch, wie der Autoversicherungsmarkt von A bis Z funktioniert.

Die Autoversicherung ist Pflicht

In Portugal müssen alle Fahrzeuge, die auf öffentlichen Straßen fahren, eine Autoversicherung haben. Die Pflichtversicherung beschränkt sich jedoch auf die Haftpflichtversicherung. Das bedeutet, dass die Versicherungsgesellschaft Personen- und Sachschäden, die durch einen Autounfall verursacht wurden, an dem Sie beteiligt sind, an Dritte (ob innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs) bis zu einer Höchstgrenze von 7,29 Millionen Euro zahlt. Diese Garantie deckt jedoch nicht die Schäden am Fahrer, seinem Fahrzeug oder einzelne Glasbrüche ab. Deshalb ist in den meisten Fällen ein Pflichtschutz nicht ausreichend. Sie sollten die verfügbaren Garantien genauer prüfen und die Autoversicherung wählen, die Sie am besten abdeckt.

Das Gesetz schreibt auch vor, dass Sie immer eine Grüne Karte (das von der Versicherungsgesellschaft ausgestellte Dokument) bei sich haben müssen, sowie die Versicherungsplakette, die in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe des Autos aufgeklebt sein muss. Wenn Sie dies nicht tun, riskieren Sie ein Bußgeld.

Definieren Sie Ihr Profil

Eine Autoversicherung ist maßgeschneidert: Sie müssen herausfinden, welche Lösung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Ihr Auto eher alt ist, lohnt es sich vielleicht nicht, für die Deckung seiner Schäden zu zahlen. Wahrscheinlich garantiert Ihnen die Versicherungsgesellschaft nur einen winzigen Betrag oder verweigert Ihnen diese Garantie sogar. Außerdem gibt es Versicherungen, die eine Selbstbeteiligung für eventuelle Reparaturen verlangen. In manchen Fällen wird ein Prozentsatz der Gesamtkosten festgelegt, die Sie tragen müssen, in anderen wird ein fester zu zahlender Betrag festgelegt. Es gibt auch Tarife ohne Selbstbeteiligung. Alles hängt von der Versicherung ab, die Sie abschließen, und dem Preis, den Sie festlegen. Wichtig ist, klar zu definieren, was für Sie am besten geeignet ist.

Der am besten geeignete Schutz

Neben der obligatorischen Entschädigung für Schäden an Dritten und der Deckung von Schäden an Ihrem Fahrzeug gibt es weitere Garantien, die Sie Ihrer Versicherung hinzufügen können und sollten.

Sie fahren und ein Stein löst sich von der Straße und trifft Ihre Windschutzscheibe. Sie kommen morgens zu Ihrem Auto und stellen fest, dass eine der Scheiben zerbrochen ist. Ohne die Einzelglasbruchversicherung gehen Ersatz oder Reparatur zu Ihren Lasten.

Stellen Sie sich nun vor, Sie haben beschlossen, die Nazaré-Schlucht in Wirklichkeit zu sehen, die mythische Welle, die dank der Surfer, die es wagen, sie zu reiten, um die Welt ging. Auf halbem Weg beginnt Ihr Auto zu stottern und zwingt Sie zum Anhalten. Ohne Pannenhilfe-Versicherung, die Ihr Fahrzeug zur Werkstatt und seine Insassen an ihr Ziel bringt, würde sich eine Traumreise in einen Alptraum verwandeln.

Wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, wollen Sie sich wirklich in einen Rechtsstreit verstricken, um den Verantwortlichen zu ermitteln? Der Rechtsschutz hilft Ihnen, Ihre Rechte zu verteidigen und unterstützt Sie bei den rechtlichen Schritten eines solchen Prozesses, in einer Sprache, die Sie möglicherweise nicht beherrschen. Und die Haftpflichtversicherung versichert beispielsweise nicht den Fahrer oder Eigentümer des Fahrzeugs. Schließen Sie daher eine Zusatzversicherung ab, um Anspruch auf qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu haben.

Für den Abschluss einer Autoversicherung benötigen Sie:

  • Personalausweis Ihres Herkunftslandes oder Reisepass
  • Führerschein
  • Einheitliches Autodokument
  • Zertifikat der Periodischen Pflichtinspektion (wenn Ihr Fahrzeug älter als 4 Jahre ist)
  • Zertifikat der vorherigen Versicherung (um einen möglichen Bonus für die Versicherungspolice zu erhalten)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *