Hausratversicherung in Portugal: So schützen Sie Ihr Eigentum richtig 🏠
Home insurance message and wooden houses over blue background

Hausratversicherung in Portugal: So schützen Sie Ihr Eigentum richtig 🏠

Hausratversicherung in Portugal: So schützen Sie Ihr Eigentum richtig 🏠

Eine Hausratversicherung ist in Portugal keine Pflicht – trotzdem sollte jeder Auswanderer ernsthaft darüber nachdenken. Die Einbruchsraten in manchen Gegenden sind höher als in Deutschland, und auch Wasserschäden kommen häufig vor. Mit einer guten Hausratversicherung schlafen Sie ruhiger und müssen im Schadensfall nicht Ihr Erspartes angreifen.

🛡️ Was schützt eine Hausratversicherung?

Die portugiesische “Seguro de Recheio” deckt Ihren beweglichen Besitz ab – alles, was Sie bei einem Umzug mitnehmen würden:

Versicherte Gegenstände

Möbel und Einrichtung:

  • Komplette Wohnungseinrichtung
  • Küchen- und Badmöbel (wenn nicht fest verbaut)
  • Teppiche und Vorhänge
  • Lampen und Dekorationen

Elektronik und Technik:

  • Fernseher, Computer, Tablets
  • Smartphones (oft mit Limits)
  • Haushaltsgeräte
  • Spielkonsolen und Zubehör

Persönliche Wertgegenstände:

  • Kleidung und Schuhe
  • Schmuck (meist mit Sublimits)
  • Uhren und Sammlungen
  • Sportausrüstung

Sonstiges:

  • Bücher und Medien
  • Werkzeuge für den Privatgebrauch
  • Lebensmittelvorräte
  • Gartenmöbel (wenn eingeschlossen)

Versicherte Gefahren

Standard-Policen in Portugal decken üblicherweise:

Feuer und Naturgewalten:

  • Brand und Explosion
  • Blitzschlag
  • Sturm und Hagel (meist ab Windstärke 8)
  • Überschwemmung
  • Erdrutsch

Leitungswasser:

  • Rohrbruch in der eigenen Wohnung
  • Wasserschäden von Nachbarwohnungen
  • Überlaufende Waschmaschinen
  • Defekte Boiler

Einbruchdiebstahl:

  • Diebstahl nach Einbruch
  • Vandalismus bei Einbruch
  • Raub (mit Gewaltanwendung)
  • Oft: Trickdiebstahl ausgeschlossen

Weitere Risiken (je nach Tarif):

  • Glasbruch
  • Überspannungsschäden
  • Kühlgutverderb bei Stromausfall
  • Fahrraddiebstahl

💰 Kosten und Tarife

Die Prämien für Hausratversicherungen sind in Portugal moderat. Hier eine Übersicht:

Basis-Tarife (80-150€/Jahr)

Deckung: 15.000-25.000€
Selbstbehalt: 50-100€
Geeignet für: Singles, kleine Wohnungen, Studenten

Beispielrechnung für T1-Wohnung in Porto:

  • Versicherungssumme: 20.000€
  • Jahresprämie: ca. 95€
  • Selbstbehalt: 75€

Standard-Tarife (150-300€/Jahr)

Deckung: 25.000-50.000€
Selbstbehalt: 75-150€
Geeignet für: Paare, normale Haushalte, T2/T3-Wohnungen

Beispielrechnung für T2-Wohnung in Lissabon:

  • Versicherungssumme: 40.000€
  • Jahresprämie: ca. 220€
  • Selbstbehalt: 100€

Premium-Tarife (300€+/Jahr)

Deckung: 50.000€+
Selbstbehalt: Oft wählbar oder null
Geeignet für: Große Haushalte, wertvolle Ausstattung, Villen

Beispielrechnung für Villa an der Algarve:

  • Versicherungssumme: 80.000€
  • Jahresprämie: ca. 450€
  • Weltweite Deckung inklusive

🏘️ Besonderheiten für Mieter und Eigentümer

Als Mieter

In Portugal ist die Hausratversicherung für Mieter besonders wichtig:

Warum?

  • Vermieter versichert nur das Gebäude
  • Bei Wasserschäden haftet oft der Mieter
  • Einbrüche in Mietwohnungen sind häufiger
  • Kaution reicht selten für große Schäden

Tipp: Manche Vermieter verlangen eine Haftpflichtkomponente in Ihrer Police. Das schützt beide Seiten.

Als Eigentümer

Haben Sie eine Eigentumswohnung? Dann brauchen Sie eventuell zwei Versicherungen:

  1. Feuerversicherung für die Wohnung selbst (Pflicht!)
  2. Hausratversicherung für Ihre Möbel und Besitztümer (freiwillig)

Kombi-Vorteil: Viele Versicherer bieten Paketlösungen mit Rabatten von 10-20%.

Ferienwohnungen

Vermieten Sie an Touristen? Dann gelten Sonderregeln:

Normale Hausratversicherung deckt NICHT:

  • Schäden durch Mieter
  • Gewerbliche Vermietung
  • Diebstahl ohne Einbruchspuren

Sie brauchen:

  • Spezielle Vermieterpolicen
  • Oder Zusatzklauseln
  • Evt. separate Haftpflicht

🔍 Worauf Sie beim Abschluss achten sollten

Die richtige Versicherungssumme

Viele unterschätzen den Wert ihres Hausrats. So ermitteln Sie die richtige Summe:

Pauschalmethode:

  • Wohnfläche x 650€ = Mindestversicherungssumme
  • 100m² Wohnung = 65.000€ Versicherungssumme

Genaue Methode:

  • Raum für Raum durchgehen
  • Neupreise schätzen
  • 20% Sicherheitspuffer

Wertsachen-Check:

  • Schmuck über 2.000€ oft extra anzugeben
  • Elektronik-Liste führen
  • Kaufbelege sammeln

Selbstbeteiligung clever wählen

In Portugal übliche Selbstbehalte:

  • 0€ – Teuerste Prämie, bequem im Schadensfall
  • 50-100€ – Standard, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 150-250€ – Spart 20-30% Prämie
  • 2% der Schadenssumme – Bei manchen Naturgefahren

Faustregel: Selbstbehalt = 1 Monatsprämie ist meist optimal

Wichtige Zusatzbausteine

Fahrraddiebstahl (10-30€/Jahr extra):

  • Wichtig in Städten
  • Meist bis 1.000€ pro Rad
  • Oft nur mit Schloss versichert

Glasbruch (20-40€/Jahr extra):

  • Ceranfeld, Aquarium, Glasmöbel
  • Nicht nur Fenster!
  • Lohnt sich bei moderner Einrichtung

Elementarschäden erweitert:

  • Erdbeben (in Lissabon/Algarve wichtig!)
  • Rückstau bei Starkregen
  • Lawinen (für Bergregionen)

Außenversicherung (meist inklusive):

  • Schutz auf Reisen (meist 3 Monate)
  • Hotelzimmer, Ferienwohnung
  • Limits beachten (oft 10% der Versicherungssumme)

🏢 Die besten Anbieter im Test

Portugiesische Hausratversicherer

Fidelidade (Multicare Casa)

  • ✅ Größtes Servicenetz
  • ✅ App für Schadensmeldung
  • ✅ Viele Zusatzleistungen
  • ❌ Nicht die günstigsten Preise

Tranquilidade Casa

  • ✅ Sehr gute Online-Verwaltung
  • ✅ Faire Preise
  • ✅ Schnelle Schadensregulierung
  • ❌ Weniger Zusatzoptionen

Ageas (Seguro Casa)

  • ✅ Flexible Tarife
  • ✅ Gute Assistance-Leistungen
  • ✅ Oft Aktionspreise
  • ❌ Komplizierte Bedingungen

Direktversicherer

OK! Teleseguros

  • ✅ Oft günstigste Preise
  • ✅ Einfacher Online-Abschluss
  • ✅ Englischer Support
  • ❌ Nur telefonischer Kontakt

Logo

  • ✅ Innovative Tarife
  • ✅ Monatlich kündbar
  • ✅ Transparente Bedingungen
  • ❌ Kleineres Servicenetz

Für Expats

Liberty Expat

  • ✅ Mehrsprachiger Service
  • ✅ Internationale Deckung
  • ✅ Kennt Expat-Bedürfnisse
  • ❌ Höhere Prämien

🚨 Im Schadensfall richtig handeln

Sofortmaßnahmen

  1. Schaden begrenzen (z.B. Wasserhahn zudrehen)
  2. Polizei rufen bei Einbruch/Diebstahl
  3. Fotos machen von allen Schäden
  4. Nichts wegwerfen bis Versicherer es freigibt
  5. Versicherer informieren (meist 5 Tage Frist)

Schadensmeldung

Portugiesische Versicherer brauchen:

  • Participação de Sinistro (Schadensformular)
  • Auto de Notícia (Polizeibericht bei Diebstahl)
  • Fatura/Talão (Kaufbelege wenn vorhanden)
  • Fotografias (Beweisfotos)
  • Orçamentos (Kostenvoranschläge für Reparatur)

Tipp: Viele Versicherer haben 24h-Hotlines mit deutschem oder englischem Service.

Typische Ablehnungsgründe

Vermeiden Sie diese Fehler:

  • Grobe Fahrlässigkeit (Fenster offen bei Abwesenheit)
  • Verspätete Meldung
  • Falsche Angaben zur Wohnsituation
  • Unterversicherung (Proportionalregel!)
  • Nicht gemeldete Leerstandszeiten

🌍 Spezielle Situationen

Studenten und WGs

Eigene Police oder Eltern?

  • Deutsche Elternpolicen gelten oft nicht im Ausland
  • WG: Jeder versichert sein Zimmer + anteilig Gemeinschaftsräume
  • Studententarife ab 50€/Jahr

Senioren und Langzeitresidenten

Besonderheiten:

  • Höhere Versicherungssummen (mehr Lebenszeit = mehr Besitz)
  • Assistance wichtiger (Handwerker-Notdienst)
  • Oft Kombi mit privater Haftpflicht sinnvoll

Digital Nomads

Mit D8 Visum unterwegs? Beachten Sie:

  • Normale Außenversicherung reicht nicht für Dauerreisen
  • Elektronik-Deckung prüfen (Laptop = Arbeitsgerät?)
  • Weltweite Policen verfügbar

💡 Geld sparen ohne Risiko

Rabatte nutzen

  • Sicherheitstechnik: Alarmanlage = bis -20%
  • Rauchmelder: -5% bei manchen Versicherern
  • Kombi-Policen: Auto + Hausrat = -10-15%
  • Schadenfreiheit: Nach 3 Jahren oft Bonus
  • Jahrespayment: -3-5% gegenüber monatlich

Unnötige Extras vermeiden

  • Reisegepäck: Haben Sie schon über Kreditkarte?
  • Handyversicherung: Oft überteuert
  • Garantieverlängerung: EU-Gewährleistung reicht meist

Regelmäßig prüfen

  • Jährlicher Check: Passt die Summe noch?
  • Nach 3 Jahren: Anbieter vergleichen
  • Bei Umzug: Tarif anpassen

❓ FAQ – Häufige Fragen

Gilt meine deutsche Hausratversicherung in Portugal?
Meist nur für Urlaube bis 3 Monate. Als Resident brauchen Sie eine portugiesische Police.

Was ist bei Airbnb-Vermietung?
Normale Hausratversicherung deckt das nicht ab. Sie brauchen eine gewerbliche Zusatzdeckung.

Zahlt die Versicherung bei offenem Fenster?
Kommt drauf an. Gekippte Fenster im Erdgeschoss = grobe Fahrlässigkeit. Im 5. Stock meist okay.

Muss ich wertvolle Einzelstücke extra angeben?
Ja, meist ab 2.000-3.000€ Einzelwert. Sonst gibt’s Limits bei der Erstattung.

Was ist mit Tieren?
Schäden durch eigene Haustiere sind meist ausgeschlossen. Dafür brauchen Sie eine Tierhalterhaftpflicht.

🎯 Unser Fazit

Eine Hausratversicherung kostet in Portugal nicht die Welt – für 100-200€ im Jahr bekommen Sie soliden Schutz. Besonders in Städten und Touristengebieten ist sie quasi unverzichtbar. Die portugiesischen Versicherer haben sich auf deutsche Kunden eingestellt, viele bieten Service in unserer Sprache.

Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit für den Vergleich. Listen Sie Ihren wertvollsten Besitz auf. Überlegen Sie, welche Risiken in Ihrer Wohngegend bestehen. Und dann schließen Sie eine Police ab, die zu Ihrem Leben passt.

Der beste Zeitpunkt? Direkt beim Einzug! Dann sind Sie vom ersten Tag an geschützt und können sich entspannt auf Ihr neues Leben in Portugal konzentrieren.


Stand: 2025. Versicherungsbedingungen können sich ändern. Für eine persönliche Beratung kontaktieren Sie einen lokalen Versicherungsmakler. Bei Fragen zur Wohnungssuche in Portugal helfen spezialisierte Immobilienmakler.