Sechs Festnahmen wegen Diebstahls einer Tonne Wassermelonen in Alpiarça.

Sechs Festnahmen wegen Diebstahls einer Tonne Wassermelonen in Alpiarça.

In einer Mitteilung informierte das Territoriale Kommando von Santarém der GNR, dass die Festnahmen im Rahmen der Operation “Campo Seguro 2025” bei zwei verschiedenen Aktionen am 5. und 10. Juli stattfanden.

Im ersten Fall, am 05. Juli, wurden zwei Männer im Alter von 61 und 66 Jahren auf frischer Tat ertappt, als sie bei einer Streifenaktion mit einem Fahrzeug in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebs unterwegs waren.

Laut GNR wurden im Fahrzeug 400 Kilogramm Wassermelonen entdeckt, deren Herkunft nicht gerechtfertigt werden konnte, woraufhin die Produkte von den Behörden beschlagnahmt wurden.

Fünf Tage später, am 10. Juli, wurden vier Männer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren “beim Verlassen eines Zugangswegs zu den Anbaufeldern gestoppt”.

Die Verdächtigen transportierten 600 Kilogramm Wassermelonen, ebenfalls ohne Rechtfertigung für ihren Besitz.

“Diese beiden Aktionen führten zur Festnahme der sechs Verdächtigen und zur Wiedererlangung der gestohlenen Ware, insgesamt einer Tonne Wassermelonen, sowie zur Beschlagnahme diverser Materialien in Zusammenhang mit den Diebstählen”, heißt es in der Mitteilung.

Die sechs Festgenommenen wurden zu Angeklagten erklärt, und die Fakten dem Gericht von Almeirim mitgeteilt.

Die GNR betont zudem, dass im Rahmen der Operation “Campo Seguro 2025” seit dem 01. Juli Sensibilisierungs- und Überwachungsaktionen durchgeführt werden, um Diebstähle auf landwirtschaftlichen Grundstücken zu verhindern und die Polizeipräsenz in ländlichen Gebieten zu verstärken.