Was kostet der Weg zum portugiesischen Pass wirklich? Von der staatlichen Grundgebühr über Übersetzungen bis zu möglichen Anwaltskosten – hier finden Sie eine vollständige Übersicht aller Ausgaben. Die gute Nachricht vorweg: Im EU-Vergleich ist Portugal moderat, und es gibt Möglichkeiten, Kosten zu sparen.
Staatliche Grundgebühren 2024 🏛️
Nach Antragsart
Antragsweg | Gebühr | Ermäßigung möglich |
---|---|---|
Abstammung (Kinder) | 175 € | Ja, für Minderjährige |
Abstammung (Enkel) | 175 € | Nein |
Eheschließung | 250 € | Ja, bei Bedürftigkeit |
5 Jahre Aufenthalt | 250 € | Ja, bei Bedürftigkeit |
Sephardische Juden | 250 € | Nein |
Timoresen | 175 € | Oft erlassen |
Außergewöhnliche Verdienste | 0 € | Gebühr entfällt |
Gemeinschaften | 175 € | Selten |
Zusätzliche Verwaltungsgebühren
Nach Einbürgerung:
- Cartão de Cidadão: 15 €
- Portugiesischer Pass: 65 €
- Express-Pass (5 Tage): 95 €
- Dringlichkeitspass (1 Tag): 120 €
Bei Konsulaten:
- Konsulatsgebühr: +25-50 €
- Postversand: +15-30 €
Dokumentenkosten 📄
Übersetzungen
Preise pro Seite (Durchschnitt):
- Einfache Dokumente: 15-25 €
- Komplexe Dokumente: 25-40 €
- Express-Übersetzung: +50-100%
Typischer Übersetzungsbedarf:
- Geburtsurkunde: 1-2 Seiten
- Heiratsurkunde: 1-2 Seiten
- Strafregister: 1-3 Seiten
- Arbeitszeugnisse: 5-10 Seiten
- Mietverträge: 3-5 Seiten
💡 Spartipp: Sammeln Sie Dokumente und lassen Sie sie als Paket übersetzen!
Beglaubigungen und Apostillen
Service | Kosten Deutschland | Kosten Portugal |
---|---|---|
Apostille | 25 € | 10 € |
Beglaubigung | 10-20 € | 5-10 € |
Notarielle Beurkundung | 50-100 € | 30-50 € |
Konsularische Legalisation | 25-50 € | 15-30 € |
Beschaffung von Dokumenten
In Portugal:
- Geburtsurkunde online: 10 €
- Standesamtauszug: 15-20 €
- Strafregister: 5 €
Aus dem Heimatland:
- Variiert stark (10-100 €)
- Express-Zuschläge möglich
- Internationale Versandkosten
Sprachtest und Vorbereitung 🗣️
A2-Zertifikat (CIPLE)
Prüfungsgebühren:
- Portugal: 72 €
- Deutschland: 95-120 €
- Schweiz: 140 CHF
- Österreich: 110 €
Vorbereitungskurse
Optionen und Kosten:
- Volkshochschule: 150-300 € (Semester)
- Privatschule: 400-800 € (Intensivkurs)
- Online-Kurse: 50-200 € (flexibel)
- Privatlehrer: 25-50 €/Stunde
- Apps (Babbel etc.): 10-15 €/Monat
💡 Spartipp: Kostenlose Ressourcen nutzen – YouTube, Bibliotheken, Tandempartner!
Anwalts- und Beratungskosten ⚖️
Wann lohnt sich ein Anwalt?
Einfache Fälle (meist ohne Anwalt):
- Klare Abstammung
- Alle Dokumente vorhanden
- Standardverfahren
Komplexe Fälle (Anwalt empfohlen):
- Fehlende Dokumente
- Ablehnungen/Widersprüche
- Sonderfälle (Kolonien etc.)
- Zeitdruck
Honorarmodelle
Pauschalpreise:
Leistung | Preisspanne |
---|---|
Erstberatung | 150-300 € |
Einfacher Antrag | 1.000-2.000 € |
Normaler Antrag | 2.000-3.500 € |
Komplexer Fall | 3.500-7.500 € |
Sephardischer Antrag | 2.500-5.000 € |
Widerspruchsverfahren | 1.500-3.000 € |
Stundensätze:
- Junior-Anwalt: 100-150 €/h
- Erfahrener Anwalt: 150-250 €/h
- Spezialist: 250-400 €/h
- Großkanzlei: 300-500 €/h
💡 Spartipp: Festpreis vereinbaren und Leistungen genau definieren!
Spezialkosten nach Antragsweg 🛤️
Sephardische Juden
Zusätzliche Kosten:
- Gemeindezertifikat: 250-600 €
- Genealoge: 1.000-5.000 €
- Historische Dokumente: 500-2.000 €
- Archivrecherchen: 50-200 €/Tag
Gesamtkosten typisch: 2.500-8.000 €
Abstammung (Enkel)
Besondere Ausgaben:
- Portugiesischkurs: 200-500 €
- Reisen nach Portugal: 500-2.000 €
- Vereinsmitgliedschaften: 50-200 €/Jahr
- Kulturelle Aktivitäten: 200-1.000 €
Gesamtkosten typisch: 1.500-4.000 €
5 Jahre Aufenthalt
Laufende Kosten:
- Aufenthaltstitel-Verlängerungen: 75 € × 5
- Steuererklärungen: 0-500 €/Jahr
- Adressänderungen: 15 € jeweils
- Integrationskurse: 0-300 €
Gesamtkosten typisch: 800-2.000 €
Golden Visa → Staatsbürgerschaft
Investitionskosten:
- Immobilie: ab 280.000 € (neue Regeln)
- Kapitalanlage: ab 500.000 €
- Unternehmensgründung: ab 500.000 €
Zusätzliche Gebühren:
- Golden Visa Antrag: 5.324 €
- Jährliche Verlängerung: 2.663 €
- Due Diligence: 5.000-15.000 €
Nicht vergessen: Nach 5 Jahren fallen normale Einbürgerungskosten an!
Versteckte Kosten aufgedeckt 🔍
Oft übersehene Ausgaben
Reisekosten:
- Konsulatsbesuche: 50-500 €
- Flüge nach Portugal: 100-1.000 €
- Hotelübernachtungen: 50-150 €/Nacht
- Lokale Transporte: 20-100 €
Zeitkosten:
- Arbeitsausfall für Termine
- Wartezeiten bei Behörden
- Dokumentenbeschaffung
Kommunikation:
- Internationale Telefonate: 50-200 €
- Einschreiben/Kurier: 20-80 €
- Kopien/Scans: 20-50 €
Nachweise sammeln:
- Fotos/Ausdrucke: 20-100 €
- Beglaubigungen: 50-200 €
- Mitgliedsbeiträge: 50-500 €
Kostenvergleich EU-weit 🇪🇺
Staatsbürgerschaftsgebühren
Land | Grundgebühr | Bemerkung |
---|---|---|
🇲🇹 Malta | 650.000 € | Investorenprogramm |
🇦🇹 Österreich | 1.115 € | Plus Landesgebühren |
🇩🇪 Deutschland | 255 € | Einheitlich |
🇵🇹 Portugal | 175-250 € | Moderat |
🇫🇷 Frankreich | 55 € | EU-günstigste |
🇬🇷 Griechenland | 700 € | Teuerste reguläre |
Portugal liegt im guten Mittelfeld!
Zahlungsmodalitäten 💳
Akzeptierte Zahlungsmethoden
In Portugal:
- Multibanco (Bankkarte)
- Kreditkarte (Visa/Mastercard)
- Überweisung
- Bar (bei manchen Stellen)
Bei Konsulaten:
- Banküberweisung
- Verrechnungsscheck
- Teilweise Kreditkarte
- Selten Bargeld
Online-Platform:
- Kreditkarte
- PayPal (teilweise)
- Sofortüberweisung
Zahlungsfristen
- Antragsgebühr: Bei Einreichung
- Übersetzungen: Meist Vorkasse
- Anwalt: Nach Vereinbarung
- Zusatzgebühren: Bei Anforderung
Spartipps für jeden Antragstyp 💡
Allgemeine Sparstrategien
✅ Dokumente bündeln – Sammelbestellungen ✅ Selbst übersetzen – Dann beglaubigen lassen ✅ Direkteinreichung – Ohne Mittelsmänner ✅ Frühzeitig planen – Express vermeiden ✅ Vergleichen – Preise variieren stark
Nach Antragsart
Abstammung:
- Familienarchive nutzen
- Gemeinsam beantragen
- Kirchenbücher oft kostenlos
Ehepartner:
- Gemeinsame Dokumente nutzen
- In Portugal heiraten (günstiger)
- Sprachkurs zusammen machen
Aufenthalt:
- Städtische Integrationskurse
- Kostenlose Sprachpartner
- Behördengänge selbst machen
Sephardisch:
- Familienrecherche selbst
- Gruppenanträge koordinieren
- Archive online durchsuchen
Finanzierungshilfen 💰
Mögliche Unterstützung
Soziale Ermäßigungen:
- Arbeitslose: 50% Rabatt möglich
- Studenten: Teilweise Ermäßigung
- Familien: Kinderermäßigung
Ratenzahlung:
- Bei Anwälten oft möglich
- Sprachkurse in Raten
- Übersetzungsbüros flexibel
Steuerliche Aspekte:
- Anwaltskosten absetzbar?
- Sprachkurs als Fortbildung?
- Länderspezifisch prüfen!
Kostenrechner – Beispiele 🧮
Fall 1: Einfache Abstammung
- Grundgebühr: 175 €
- 3 Übersetzungen: 75 €
- 2 Apostillen: 50 €
- Porto/Kopien: 30 € Gesamt: 330 €
Fall 2: Ehepartner mit Anwalt
- Grundgebühr: 250 €
- Anwalt: 2.000 €
- Übersetzungen: 150 €
- Sprachzertifikat: 95 €
- Reisekosten: 300 € Gesamt: 2.795 €
Fall 3: Sephardischer Weg komplett
- Grundgebühr: 250 €
- Gemeindezertifikat: 400 €
- Genealoge: 3.000 €
- Übersetzungen: 500 €
- Anwalt: 3.500 €
- Sonstiges: 350 € Gesamt: 8.000 €
Warnung vor Abzocke ⚠️
Rote Flaggen
❌ Erfolgsgarantien – Niemand kann das! ❌ Vorkasse komplett – Unseriös ❌ Phantasiegebühren – “Bearbeitungszuschlag” ❌ Kontakte verkaufen – “Kennen jemanden” ❌ Extreme Urgency – “Nur noch diese Woche”
Seriöse Anbieter erkennen
✅ Transparente Preisliste ✅ Offizielle Zulassung ✅ Referenzen vorweisbar ✅ Rechnung mit MwSt ✅ Schriftlicher Vertrag
Fazit: Mit guter Planung bezahlbar
Die portugiesische Staatsbürgerschaft ist finanziell erreichbar:
Günstigste Wege: 300-500 € (einfache Abstammung) Normalfall: 1.000-3.000 € (mit moderater Hilfe) Teuerste Wege: 5.000-10.000 € (komplexe Fälle)
Mit cleverer Planung können Sie viel sparen!
Kostenlose Erstberatung anfragen →
Die Kosten der portugiesischen Staatsbürgerschaft sind überschaubar und fair. Mit guter Vorbereitung und den richtigen Spartipps wird der Traum vom EU-Pass auch finanziell machbar. Lassen Sie sich von den Kosten nicht abschrecken – die Investition in Ihre Zukunft lohnt sich!