Die Liebe kennt keine Grenzen – und Portugal macht es internationalen Paaren relativ leicht, eine gemeinsame Staatsbürgerschaft zu teilen. Nach drei Jahren Ehe mit einem portugiesischen Staatsbürger öffnet sich der Weg zum portugiesischen Pass. Doch Vorsicht: Eine Hochzeit allein reicht nicht aus. Portugal verlangt den Nachweis einer echten Verbindung zum Land.
Die wichtigsten Fakten im Überblick 💍
- 3 Jahre Ehe sind Mindestvoraussetzung (seit 2024)
- Effektive Verbindung zu Portugal muss nachgewiesen werden
- Kein Wohnsitz in Portugal zwingend erforderlich
- Lebenspartnerschaften sind der Ehe gleichgestellt
- Gilt für gleichgeschlechtliche Ehen seit 2010
- Portugiesischkenntnisse werden erwartet
Voraussetzungen für die Einbürgerung
1. Die Ehedauer ⏰
Die magische Zahl lautet drei Jahre. Seit der Reform 2024 müssen Sie mindestens drei Jahre mit einem portugiesischen Staatsbürger verheiratet sein. Die Ehe muss:
- Von Portugal anerkannt sein (bei Auslandsehen wichtig!)
- Zum Zeitpunkt des Antrags bestehen
- Tatsächlich gelebt werden (Scheinehen sind strafbar)
Geschichte der Ehedauer:
- Vor 1994: Keine Mindestdauer
- 1994-2006: 3 Jahre
- 2006-2024: Theoretisch sofort, praktisch 3 Jahre
- Seit 2024: Wieder offiziell 3 Jahre
2. Die “effektive Verbindung” zu Portugal 🇵🇹
Das ist der Knackpunkt: Sie müssen beweisen, dass Sie wirklich mit Portugal verbunden sind. Akzeptierte Nachweise:
Starke Verbindungen:
- Wohnsitz in Portugal (auch zeitweise)
- Kinder mit portugiesischer Staatsbürgerschaft
- Immobilienbesitz in Portugal
- Berufstätigkeit in Portugal
Mittlere Verbindungen:
- Portugiesischkenntnisse (A2-Niveau oder besser)
- Regelmäßige Portugalaufenthalte
- Mitgliedschaft in portugiesischen Vereinen
- Portugiesische Freunde und soziale Kontakte
Schwache Verbindungen (meist nicht ausreichend):
- Nur Urlaubsreisen nach Portugal
- Interesse an portugiesischer Kultur
- Portugiesisches Essen mögen
3. Weitere Anforderungen ✅
- Volljährigkeit (18 Jahre)
- Keine schweren Vorstrafen (über 3 Jahre Haft)
- Loyalität zu Portugal (Eid bei Antragstellung)
- Grundkenntnisse über Portugal (Geschichte, Geografie)
Der Antragsprozess Schritt für Schritt
Schritt 1: Dokumente sammeln 📑
Persönliche Dokumente:
- Gültiger Reisepass
- Geburtsurkunde (beglaubigt und übersetzt)
- Strafregisterauszug aus allen Wohnsitzländern (max. 3 Monate alt)
Ehedokumente:
- Heiratsurkunde (portugiesisch oder beglaubigt übersetzt)
- Portugiesische Geburtsurkunde des Ehepartners
- Gemeinsame Steuererklärungen (falls vorhanden)
Verbindungsnachweise:
- Sprachzertifikat Portugiesisch
- Mietverträge oder Grundbuchauszüge aus Portugal
- Arbeitsverträge in Portugal
- Kontoauszüge portugiesischer Banken
- Fotos von gemeinsamen Portugalaufenthalten
- Empfehlungsschreiben von Portugiesen
Schritt 2: Antrag vorbereiten 💼
- Antragsformular vollständig ausfüllen
- Biografischer Fragebogen mit Details zur Verbindung
- Motivationsschreiben (warum Sie Portugiese werden wollen)
- Alle Dokumente ins Portugiesische übersetzen lassen
Schritt 3: Antrag einreichen 📮
Wo?
- In Portugal: Conservatória dos Registos Centrais in Lissabon
- Im Ausland: Portugiesisches Konsulat
Gebühren: 250 € (Stand 2024)
Schritt 4: Das Interview 🎤
Nach einigen Monaten werden Sie zu einem Interview eingeladen:
Typische Fragen:
- Wie haben Sie Ihren Partner kennengelernt?
- Welche portugiesischen Städte kennen Sie?
- Nennen Sie portugiesische Feiertage
- Wer ist der portugiesische Präsident?
- Singen Sie die erste Zeile der Nationalhymne
Tipp: Seien Sie authentisch! Die Beamten erkennen auswendig gelernte Antworten.
Schritt 5: Die Entscheidung ⚖️
- Bearbeitungszeit: 6-18 Monate
- Bei Ablehnung: Schriftliche Begründung und Widerspruchsmöglichkeit
- Bei Zusage: Einbürgerungsurkunde und Möglichkeit zur Passbeantragung
Besondere Konstellationen
Lebenspartnerschaften 🏳️🌈
Seit 2010 sind eingetragene Lebenspartnerschaften der Ehe gleichgestellt. Das gilt für:
- Gleichgeschlechtliche Partnerschaften
- Verschiedengeschlechtliche unverheiratete Paare
- In Portugal oder im Ausland registrierte Partnerschaften
Voraussetzung: Die Partnerschaft muss in Portugal anerkannt sein.
Verwitwete Ehepartner 🕊️
Stirbt der portugiesische Ehepartner, bleibt das Recht auf Einbürgerung bestehen, wenn:
- Die Ehe mindestens 3 Jahre bestand
- Die effektive Verbindung nachweisbar ist
- Der Antrag innerhalb von 3 Jahren nach dem Tod gestellt wird
Geschiedene Ehepartner 💔
Nach einer Scheidung erlischt normalerweise das Recht auf erleichterte Einbürgerung. Ausnahmen:
- Gemeinsame minderjährige Kinder mit portugiesischer Staatsbürgerschaft
- Nachweislich fortbestehende starke Verbindung zu Portugal
Häufige Fehler vermeiden ⚠️
❌ Fehler 1: Zu wenig Verbindungsnachweise Sammeln Sie lieber zu viele als zu wenige Belege. Qualität und Quantität zählen.
❌ Fehler 2: Schlechte Portugiesischkenntnisse Auch wenn A2 reicht – je besser Sie sprechen, desto überzeugender.
❌ Fehler 3: Inkonsistente Angaben Ihre Geschichte muss schlüssig sein. Bereiten Sie sich auf das Interview vor.
❌ Fehler 4: Ungeduld Der Prozess dauert. Rechnen Sie mit mindestens einem Jahr.
Portugiesisch lernen – Tipps und Ressourcen 📚
Da Sprachkenntnisse fast immer erwartet werden:
Online-Kurse:
- Babbel / Duolingo für Anfänger
- Instituto Camões Online-Kurse (offiziell)
- YouTube-Kanäle wie “Portuguese with Leo”
Vor Ort:
- Volkshochschulen bieten oft Portugiesischkurse
- Portugiesische Kulturzentren
- Privatlehrer (auch online)
Zertifikate:
- CAPLE (offizielle portugiesische Sprachprüfung)
- DELE/SIELE werden oft auch akzeptiert
Kosten der Einbürgerung durch Heirat 💶
Position | Kosten |
---|---|
Antragsgebühr | 250 € |
Übersetzungen (pro Dokument) | 30-50 € |
Beglaubigungen | 10-20 € pro Stück |
Strafregisterauszug | 13-20 € |
Sprachzertifikat | 100-150 € |
Anwaltskosten (optional) | 1.000-2.500 € |
Gesamtkosten: 500-1.000 € (ohne Anwalt)
FAQ – Häufig gestellte Fragen ❓
Muss ich meinen Namen ändern? Nein, Portugal verlangt keine Namensänderung bei Heirat.
Kann ich meine alte Staatsbürgerschaft behalten? Ja! Portugal erlaubt Doppel- und Mehrfachstaatsbürgerschaften.
Was passiert bei Scheidung nach der Einbürgerung? Nichts – einmal erworben, bleibt die Staatsbürgerschaft bestehen.
Zählen auch Fernbeziehungen? Schwierig. Sie müssen die gemeinsame Lebensführung nachweisen.
Wird mein ausländischer Ehevertrag anerkannt? Meist ja, aber lassen Sie ihn in Portugal registrieren.
Alternativen zur Heirat
Falls der Weg über die Ehe nicht möglich ist:
- 5 Jahre Aufenthalt →
- Portugiesische Abstammung →
- Sephardische Wurzeln →
- Geburt eines Kindes in Portugal →
Erfolgsgeschichten 💕
Anna aus Berlin: “Nach unserer Hochzeit in Porto warteten wir drei Jahre. Mit meinem A2-Zertifikat und unseren gemeinsamen Portugal-Urlauben klappte es problemlos.”
Carlos aus Madrid: “Obwohl wir in Spanien leben, reichten unsere monatlichen Wochenenden in unserem Haus in der Algarve als Verbindungsnachweis.”
Marie aus Lyon: “Das Interview war entspannt. Sie fragten nach unserer Lieblingsstadt in Portugal und portugiesischen Gerichten. Nach 8 Monaten hatte ich den Pass.”
Tipps von Experten 💡
✅ Dokumentieren Sie Ihre Beziehung – Fotos, Reisebelege, gemeinsame Rechnungen
✅ Lernen Sie Portugal kennen – Nicht nur die Touristenorte
✅ Pflegen Sie portugiesische Kontakte – Freundschaften helfen
✅ Seien Sie geduldig – Qualität vor Schnelligkeit
✅ Bereiten Sie sich gründlich vor – Besonders aufs Interview
Rechtliche Unterstützung
Bei Komplikationen empfiehlt sich professionelle Hilfe:
Spezialisierte Einbürgerungsanwälte →
Portugiesische Konsulate weltweit →
Die Liebe zu einem Portugiesen oder einer Portugiesin öffnet nicht nur das Herz, sondern auch die Tür zur EU-Staatsbürgerschaft. Mit Geduld, guten Portugiesischkenntnissen und echten Verbindungen zum Land wird der Traum vom portugiesischen Pass Wirklichkeit.