Der klassische Weg zum portugiesischen Pass führt über Zeit und Integration. Nach fünf Jahren legalem Aufenthalt in Portugal können Sie die Staatsbürgerschaft beantragen – unabhängig von Ihrer Herkunft, Ihrem Beruf oder familiären Verbindungen. Dieser Weg steht allen offen, die Portugal zu ihrer neuen Heimat machen wollen.

Die Kernvoraussetzungen auf einen Blick 📋

Was zählt als “legaler Aufenthalt”?

Anerkannte Aufenthaltstitel ✅

Nicht jeder Aufenthalt in Portugal zählt für die Einbürgerung. Anerkannt werden:

Vollständig anrechenbar:

Teilweise anrechenbar:

Nicht anrechenbar:

Die 5-Jahres-Regel verstehen 📅

Die fünf Jahre müssen nicht ununterbrochen sein, aber:

Tipp: Führen Sie ein Reisetagebuch! Dokumentieren Sie alle Ein- und Ausreisen.

Der Sprachtest – Portugiesisch A2 🗣️

Was wird verlangt?

Das A2-Niveau entspricht grundlegenden Kenntnissen:

Anerkannte Zertifikate

CAPLE (Centro de Avaliação de Português Língua Estrangeira):

Alternativen:

Vorbereitung auf den Test

Selbststudium:

Kurse:

Detaillierte Infos zum Sprachtest →

Der Antragsprozess Schritt für Schritt

Schritt 1: Voraussetzungen prüfen ☑️

Stellen Sie sicher, dass Sie:

Schritt 2: Dokumente beschaffen 📄

Grunddokumente:

Aufenthaltsnachweise:

Integrationsnachweise:

Schritt 3: Online-Antrag stellen 💻

Seit 2017 läuft alles digital:

  1. Registrierung auf der Plataforma Digital
  2. Formular ausfüllen
  3. Dokumente hochladen (PDF, max. 4MB pro Datei)
  4. Gebühr bezahlen (250 €)

Wichtig: Speichern Sie alle Zugangsdaten und die Vorgangsnummer!

Schritt 4: Wartezeit und Nachfragen ⏳

Schritt 5: Die Entscheidung 📨

Bei positiver Entscheidung erhalten Sie:

Bei Ablehnung:

Besondere Situationen

Minderjährige Kinder 👶

Ihre Kinder können mit eingebürgert werden, wenn:

Mehr zu Kindern und Staatsbürgerschaft →

EU-Bürger 🇪🇺

Als EU-Bürger haben Sie einige Vorteile:

Flüchtlinge und Staatenlose 🆘

Besondere Regelungen:

Kosten im Detail 💰

Kostenpunkt Betrag
Antragsgebühr 250 €
Sprachzertifikat A2 72-120 €
Übersetzungen (pro Seite) 15-30 €
Beglaubigungen 5-20 € pro Dokument
Strafregisterauszug Heimatland variabel
Anwalt (optional) 1.500-3.000 €

Gesamtkosten: 400-800 € (ohne Anwalt)

Vollständige Kostenübersicht →

Integration meistern – Praktische Tipps 🤝

Portugiesische Kultur verstehen

Do’s:

Don’ts:

Netzwerk aufbauen

Wo Portugiesen treffen:

Arbeit finden

Der beste Integrationsbeweis:

Häufige Fehler vermeiden ❌

Fehler 1: Zu spät anfangen Beginnen Sie die Vorbereitung im 4. Jahr!

Fehler 2: Lücken im Aufenthalt Jede Ausreise dokumentieren

Fehler 3: Steuern nicht zahlen Das Finanzamt prüft genau

Fehler 4: Isolation Integration ist mehr als nur Anwesenheit

Fehler 5: Aufgeben bei Verzögerungen Geduld zahlt sich aus

Erfolgsgeschichten 🌟

Olena aus der Ukraine: “Nach 5 Jahren als Krankenschwester in Porto war die Einbürgerung einfach. Meine Kollegen halfen beim Portugiesisch, und die Patienten waren meine besten Lehrer.”

Mohammed aus Marokko: “Ich kam als Koch nach Lissabon. Der Sprachtest war schwer, aber mein Chef organisierte einen Kurs. Nach 6 Jahren bin ich stolzer Portugiese.”

Emma aus England: “Post-Brexit wollte ich EU-Bürgerin bleiben. Nach 5 Jahren in der Algarve, einem Immobilienbüro und vielen Surfstunden klappte alles reibungslos.”

Alternative Wege

Die 5-Jahres-Route passt nicht? Prüfen Sie:

FAQ – Ihre Fragen beantwortet ❓

Kann ich während der Wartezeit Portugal verlassen? Ja, aber melden Sie längere Abwesenheiten den Behörden.

Was passiert mit meiner alten Staatsbürgerschaft? Portugal erlaubt Doppelstaatsbürgerschaften. Prüfen Sie die Regeln Ihres Heimatlandes.

Zählt Zeit mit abgelaufener Aufenthaltserlaubnis? Nein! Nur durchgehend legaler Aufenthalt zählt.

Muss ich einen Treueeid leisten? Ja, bei der Übergabe der Einbürgerungsurkunde.

Kann der Antrag beschleunigt werden? Nur in Ausnahmefällen (z.B. schwere Krankheit).

Nächste Schritte 🚀

  1. Zeitplan erstellen – Wann erreichen Sie 5 Jahre?
  2. Portugiesisch lernen – Je früher, desto besser
  3. Dokumente sammeln – Laufend, nicht erst am Ende
  4. Integration dokumentieren – Belege sammeln
  5. Beratung suchen – Bei Unsicherheiten

Professionelle Einbürgerungsberatung →

Zurück zur Übersicht aller Wege →


Fünf Jahre mögen lang erscheinen, aber sie vergehen schnell, wenn man sie in einem Land wie Portugal verbringt. Mit jedem Jahr wachsen nicht nur Ihre Chancen auf den Pass, sondern auch Ihre Verbindung zu diesem wunderbaren Land am Atlantik.