Die Blutsbande zählen: Portugal gibt seine Staatsbürgerschaft großzügig über Generationen weiter. Nicht nur Kinder, sondern auch Enkel und sogar Urenkel von Portugiesen können noch heute einen Anspruch haben. Diese Tradition spiegelt Portugals enge Verbindung zu seiner weltweiten Diaspora wider – von Brasilien über Frankreich bis nach Macau.
Das Wichtigste vorab 🎯
- Kinder portugiesischer Eltern sind automatisch Portugiesen
- Enkel können seit 2015 die Staatsbürgerschaft per Erklärung erhalten
- Keine Aufenthaltspflicht in Portugal erforderlich
- Doppelte Staatsbürgerschaft vollständig erlaubt
- Weitergabe auch über die mütterliche Linie (seit 1981)
Wer hat Anspruch durch Abstammung?
1. Kinder portugiesischer Staatsbürger (1. Generation) 👶
Der direkteste Weg: Ist Mutter oder Vater portugiesisch, erhält das Kind automatisch die Staatsbürgerschaft – egal wo es geboren wurde.
Wichtige Details:
- Gilt für eheliche und uneheliche Kinder gleichermaßen
- Beide Elternteile haben gleiches Recht (seit 1981)
- Registrierung beim portugiesischen Konsulat erforderlich
- Keine Altersbegrenzung für die Registrierung
Achtung bei Geburt vor 1981: Damals galt nur die väterliche Linie automatisch. Kinder portugiesischer Mütter müssen eventuell einen gesonderten Antrag stellen.
2. Enkel portugiesischer Staatsbürger (2. Generation) 👨👩👧👦
Seit der bahnbrechenden Reform von 2015 können auch Enkel die Staatsbürgerschaft erlangen. Die Voraussetzungen:
- Mindestens ein Großelternteil muss portugiesischer Staatsbürger sein
- Nachweis “effektiver Verbindungen” zur portugiesischen Gemeinschaft
- Erklärung des Willens, Portugiese zu sein
Was sind “effektive Verbindungen”?
- Portugiesischkenntnisse (A2-Niveau reicht oft)
- Regelmäßige Reisen nach Portugal
- Kontakte zu portugiesischen Vereinen oder Gemeinden
- Portugiesische Freunde oder Geschäftsbeziehungen
- Besitz von Immobilien in Portugal
3. Weitere Generationen und Sonderfälle 🌍
Urenkel und darüber hinaus: Normalerweise endet das Recht bei den Enkeln. Aber: Wenn die Eltern ihr Recht auf portugiesische Staatsbürgerschaft nicht wahrgenommen haben, können Sie es nachholen und dann an ihre Kinder weitergeben.
Adoption: Minderjährige, die von Portugiesen adoptiert werden, erhalten die Staatsbürgerschaft wie leibliche Kinder.
Der Antragsprozess Schritt für Schritt
Für Kinder portugiesischer Eltern 📋
- Geburt registrieren beim nächsten portugiesischen Konsulat
- Dokumente einreichen:
- Geburtsurkunde des Kindes (beglaubigt und übersetzt)
- Portugiesische Geburtsurkunde des Elternteils
- Reisepässe beider Eltern
- Heiratsurkunde (falls zutreffend)
- Portugiesische Geburtsurkunde wird ausgestellt
- Pass beantragen (optional, aber empfehlenswert)
Bearbeitungszeit: 2-6 Monate je nach Konsulat
Für Enkel portugiesischer Großeltern 🎓
Der Prozess ist aufwendiger:
- Portugiesische Dokumente der Großeltern beschaffen
- Geburtsurkunde aus Portugal
- Eventuell Taufschein (bei alten Registrierungen)
- Heiratsurkunde der Großeltern
- Abstammungskette nachweisen
- Geburtsurkunde der Eltern
- Eigene Geburtsurkunde
- Alle Dokumente müssen die Verbindung lückenlos belegen
- Verbindung zu Portugal beweisen
- Sprachzertifikat Portugiesisch (A2)
- Mitgliedschaft in portugiesischen Vereinen
- Reisebelege nach Portugal
- Empfehlungsschreiben aus der portugiesischen Gemeinde
- Antrag einreichen über spezielles Formular beim IRN
- Strafregisterauszug aus allen Wohnsitzländern
Bearbeitungszeit: 12-24 Monate (hohe Nachfrage!)
Besondere Situationen meistern
Die Kolonialfälle 🌴
Viele Portugiesen lebten in ehemaligen Kolonien wie Angola, Mosambik, Goa oder Macau. Ihre Nachkommen haben oft besondere Rechte:
“Nacionalidade conservada” – Bewahrte Staatsbürgerschaft:
- Betrifft vor 1975 in Kolonien Geborene
- Elternteil musste in Portugal geboren oder bis 1974 dort ansässig sein
- Kann ohne Einschränkung an Kinder weitergegeben werden
Mehr zu kolonialen Sonderfällen →
Verlorene und wiedererlangte Staatsbürgerschaft 🔄
Haben Ihre Vorfahren die portugiesische Staatsbürgerschaft verloren? Seit 2004 ist die Wiedererlangung stark vereinfacht:
- Automatische Wiedererlangung, wenn der Verlust nicht registriert wurde
- Einfache Erklärung genügt in vielen Fällen
- Rückwirkende Anwendung möglich
Geschlechterdiskriminierung vor 1981 👩
Vor 1981 gaben nur Väter automatisch die Staatsbürgerschaft weiter. Betroffene Kinder portugiesischer Mütter können heute nachträglich eingebürgert werden. Der Prozess ist vereinfacht und berücksichtigt die historische Ungerechtigkeit.
Praktische Tipps für die Dokumentensuche 🔍
In Portugal:
- Arquivo Nacional (Nationalarchiv) für alte Dokumente
- Conservatórias (Standesämter) der Geburtsorte
- Kirchenbücher bei sehr alten Geburten (vor 1911)
- Online-Portal: www.civilonline.mj.pt
Im Ausland:
- Portugiesische Konsulate führen oft eigene Register
- Portugiesische Gemeindezentren haben manchmal Kopien
- Familienarchive und alte Pässe als Beweismittel
Professionelle Hilfe:
Genealogen und spezialisierte Anwälte → können bei schwierigen Fällen helfen.
Kosten der Beantragung 💶
Leistung | Gebühr |
---|---|
Registrierung Geburt (Konsulat) | 50-100 € |
Antrag Enkelgeneration | 175 € |
Portugiesischer Pass | 65 € |
Beglaubigungen pro Dokument | 15-30 € |
Übersetzungen pro Seite | 20-40 € |
Gesamtkosten: Rechnen Sie mit 300-800 € je nach Fall
Detaillierte Kostenaufstellung →
Häufige Fragen und Antworten ❓
Muss ich Portugiesisch sprechen? Kinder portugiesischer Eltern: Nein. Enkel: Ja, Grundkenntnisse (A2) sind erforderlich.
Kann ich meine alte Staatsbürgerschaft behalten? Ja! Portugal erlaubt unbegrenzt mehrere Staatsbürgerschaften.
Was, wenn Dokumente fehlen? Alternative Nachweise wie Taufscheine, alte Pässe oder eidesstattliche Erklärungen können helfen.
Gilt das auch für uneheliche Kinder? Ja, seit 1981 gibt es keine Unterscheidung mehr.
Wie lange ist mein Anspruch gültig? Es gibt keine Verjährung! Auch mit 80 Jahren können Sie noch Ihren Anspruch geltend machen.
Vorteile der portugiesischen Staatsbürgerschaft durch Abstammung
🇪🇺 EU-Bürgerschaft ohne Wohnsitzpflicht erlangen
🏠 Immobilienerwerb in Portugal ohne Beschränkungen
🎓 Studium in der EU zu Inländerkonditionen
💼 Arbeiten in 27 EU-Ländern ohne Visum
🏥 Gesundheitsversorgung im EU-Ausland
Erfolgsgeschichten aus der Praxis 📖
Maria aus São Paulo: “Mein Großvater wanderte 1950 nach Brasilien aus. Mit seinem Taufschein aus Porto und meinen Portugiesischkenntnissen erhielt ich 2023 die Staatsbürgerschaft.”
João aus Newark: “Obwohl meine Großmutter 1976 ihre portugiesische Staatsbürgerschaft verlor, konnte ich über die Wiedererlangungsregelung trotzdem Portugiese werden.”
Ana aus Paris: “Als Urenkelin mussten erst meine Eltern die Staatsbürgerschaft beantragen. Danach war es für mich ganz einfach.”
Alternative Wege bei fehlender Abstammung
Keine portugiesischen Vorfahren? Diese Optionen bleiben:
- Einbürgerung nach 5 Jahren Aufenthalt →
- Heirat mit portugiesischem Staatsbürger →
- Sephardische Abstammung →
- Investorenvisum als Vorstufe →
Nächste Schritte 🚀
- Familienforschung betreiben – fragen Sie ältere Verwandte
- Dokumente sammeln – je mehr, desto besser
- Portugiesisch lernen (für Enkel) – Online-Kurse reichen oft
- Kontakt zum portugiesischen Konsulat aufnehmen
- Geduld mitbringen – der Prozess dauert seine Zeit
Zurück zur Übersicht aller Wege →
Die portugiesische Staatsbürgerschaft durch Abstammung verbindet Generationen über Kontinente hinweg. Sie ist ein Geschenk der Vorfahren an ihre Nachkommen – und ein Tor zu Europa.