Portugiesische Staatsbürgerschaft: Alle Wege zum EU-Pass 🇵🇹

Portugal öffnet seine Türen weit für neue Staatsbürger. Das Land mit seiner reichen Seefahrergeschichte bietet heute mehr Wege zur Einbürgerung als die meisten anderen EU-Staaten. Ob durch Abstammung, Geburt, Heirat oder besondere historische Verbindungen – die Möglichkeiten sind vielfältig und oft überraschend.

Die wichtigsten Wege zur portugiesischen Staatsbürgerschaft

📍 Geburt in Portugal (Jus Soli)

Kinder, die auf portugiesischem Boden geboren werden, können unter bestimmten Voraussetzungen automatisch Portugiesen werden. Besonders interessant: Seit 2018 reicht es, wenn ein Elternteil mindestens zwei Jahre legal in Portugal lebt. Mehr zur Staatsbürgerschaft durch Geburt →

👨‍👩‍👧 Abstammung (Jus Sanguinis)

Haben Sie portugiesische Eltern oder Großeltern? Dann stehen Ihre Chancen gut! Portugal erlaubt die Weitergabe der Staatsbürgerschaft über mehrere Generationen. Selbst Enkel von Portugiesen können noch einen Anspruch haben. Alles zur Abstammungsregelung →

💑 Eheschließung und Lebenspartnerschaft

Nach drei Jahren Ehe mit einem portugiesischen Staatsbürger öffnet sich dieser Weg. Wichtig dabei: Sie müssen eine “effektive Verbindung” zu Portugal nachweisen. Details zur Einbürgerung durch Heirat →

🏠 Einbürgerung durch Wohnsitz

Der klassische Weg: Nach fünf Jahren legalem Aufenthalt in Portugal können Sie die Staatsbürgerschaft beantragen. Portugiesischkenntnisse und ein sauberes Führungszeugnis sind Pflicht. Schritt für Schritt zur Einbürgerung →

Besondere und wenig bekannte Wege

✡️ Sephardische Abstammung

Ein weltweit einzigartiges Programm: Nachfahren der im 16. Jahrhundert vertriebenen sephardischen Juden können die portugiesische Staatsbürgerschaft beantragen. Tausende haben diesen Weg bereits genutzt. Zum sephardischen Weg →

🌍 Portugiesische Gemeinschaften im Ausland

Mitglieder anerkannter portugiesischer Gemeinschaften weltweit haben erleichterten Zugang. Dies betrifft vor allem Nachfahren portugiesischer Auswanderer. Mehr zu Auslandsgemeinschaften →

🏝️ Staatsangehörige aus Timor-Leste

Als ehemalige Kolonie genießt Osttimor eine Sonderstellung. Timoresen haben einen vereinfachten Zugang zur portugiesischen Staatsbürgerschaft. Details zum Timor-Weg →

🎖️ Außergewöhnliche Verdienste

Haben Sie Portugal einen besonderen Dienst erwiesen? In Ausnahmefällen verleiht das Land die Staatsbürgerschaft für herausragende Leistungen. Mehr über Ausnahmeregelungen →

Historische Entwicklung des Staatsangehörigkeitsrechts

Die portugiesische Gesetzgebung hat sich über die Jahrzehnte stark gewandelt. Von den restriktiven Kolonialgesetzen bis zu den liberalen Reformen der 2000er Jahre – die Geschichte spiegelt Portugals Wandel wider. Zur historischen Entwicklung →

Praktische Aspekte

📋 Allgemeine Voraussetzungen

💶 Kosten und Gebühren

Die Gebühren variieren je nach Antragsweg zwischen 175€ und 250€. Hinzu kommen Kosten für Übersetzungen und Beglaubigungen. Detaillierte Kostenübersicht →

⏱️ Bearbeitungszeiten

Je nach Antragsart und aktuellem Aufkommen dauert die Bearbeitung zwischen 6 Monaten und 2 Jahren. Die sephardische Route ist derzeit besonders überlastet.

Warum portugiesische Staatsbürgerschaft?

🇪🇺 EU-Bürgerschaft: Als portugiesischer Staatsbürger sind Sie automatisch EU-Bürger mit allen damit verbundenen Rechten.

🌐 Doppelte Staatsbürgerschaft: Portugal erlaubt unbegrenzt die Beibehaltung anderer Staatsangehörigkeiten.

✈️ Reisefreiheit: Der portugiesische Pass ermöglicht visafreies Reisen in 186 Länder weltweit.

🏖️ Lebensqualität: Portugal bietet hohe Lebensqualität, ein angenehmes Klima und eine reiche Kultur.

Aktuelle Entwicklungen 2024/2025

Die portugiesische Regierung diskutiert derzeit Anpassungen bei verschiedenen Einbürgerungswegen. Besonders die sephardische Route und die Regelungen für Ehepartner könnten verschärft werden.

Erste Schritte zu Ihrer portugiesischen Staatsbürgerschaft

  1. Prüfen Sie Ihre Berechtigung: Welcher Weg kommt für Sie in Frage?
  2. Sammeln Sie Dokumente: Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Aufenthaltsnachweise
  3. Sprachkenntnisse erwerben: Für die meisten Wege sind Portugiesischkenntnisse erforderlich
  4. Antrag vorbereiten: Je nach Weg unterschiedliche Formulare und Nachweise

Benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie spezialisierte Anwälte →


Portugal – Ein Land, das seine Geschichte ehrt und seine Zukunft mit offenen Armen empfängt. Die vielfältigen Wege zur Staatsbürgerschaft spiegeln diese Weltoffenheit wider.