Die Sicherheitsbehörde der öffentlichen Polizei veröffentlichte heute auf ihrer Internetseite die Liste der für den Kurs zur Polizeiausbildung zugelassenen Kandidaten, nachdem sie den Auswahlprozess, einschließlich körperlicher Prüfungen, Wissenstests, psychologischer Bewertungen, ärztlicher Untersuchungen und eines Berufsauswahlgesprächs, bestanden hatten.
Für diese Ausschreibung, deren Bewerbungsfrist zu Beginn des Jahres war, hatten sich 3.392 Kandidaten beworben, was bedeutet, dass 2.759 abgelehnt wurden.
Dieser Kurs für 800 neue Beamte wurde von der ehemaligen Ministerin der Inneren Verwaltung, Margarida Blasco, angekündigt.
Der Präsident der Gewerkschaft der Polizeibeamten (ASPP/PSP), Paulo Santos, erklärte gegenüber Lusa, dass diese Zahlen den Mangel an Attraktivität der Polizei demonstrieren, der “den operativen Dienst gefährdet” und die Pensionierungen von Polizisten, die das Vorruhestandsalter erreicht haben, beeinträchtigt.
Laut Paulo Santos wurden die Kriterien für die Zulassung neuer Beamter, wie das Alter, geändert, aber die Antwort “auf den Mangel an Attraktivität hat nichts mit dem Kriterium Alter zu tun”.
Der Gewerkschafter ist der Ansicht, dass die geringe Zahl der Bewerber zur PSP mit dem Image der PSP, einer Institution mit schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Gehältern, zusammenhängt.
“Das Gehalt eines Polizisten ist immer noch sehr niedrig angesichts der Spezifik der Berufsgruppe und der Anforderungen des Dienstes”, sagte er und betonte, dass die PSP in den letzten Jahren die vorgesehenen Stellen nicht besetzen kann.
Auch die Unabhängige Gewerkschaft der Polizeibeamten (SIAP) warnte vor dem Mangel an neuen Beamten im Dienst der PSP und betrachtete die 633 zugelassenen Kandidaten als “eine Zahl, die deutlich unter dem notwendigen Maßstab liegt und symptomatisch für ein viel tieferes Problem ist”.
“Dieses Ergebnis sollte als ernstzunehmendes Warnsignal dafür gelesen werden, wie der Polizeidienst von den jungen Leuten wahrgenommen wird. Der Mangel an Attraktivität der Berufslaufbahn ist nun nicht mehr zu ignorieren. Und das Schlimmste ist, dass selbst mit der Lockerung der Zulassungskriterien – ein verzweifelter Versuch, die Zahl der Bewerber zu erhöhen – die verfügbaren Stellen nicht besetzt werden konnten. Diese Abwendung der Jugendlichen von der PSP steht in direktem Zusammenhang mit den gebotenen Möglichkeiten: Die Gehaltskonditionen sind für die Anforderungen und Risiken der Funktion bescheiden. Der Karrierefortschritt ist langsam und oft demotivierend”, so SIAP.
Diesen Monat endet ein neuer Polizeikurs, der ursprünglich für 600 Stellen geplant war, jedoch mit 500 startete und mit 459 Polizisten endet, nachdem bereits 41 ausgestiegen sind.