“Diese Initiative zielt darauf ab, die Nutzer des Nationalen Gesundheitsdienstes (SNS) per SMS darüber zu informieren, dass in ihrem nationalen Nutzerregister (RNU) Pflichtdaten fehlen, und sie aufzufordern, ihre jeweiligen Gesundheitseinrichtungen aufzusuchen, um die fehlenden Informationen zu vervollständigen”, erklärte die Zentrale Verwaltung des Gesundheitssystems (ACSS).
In einer Mitteilung gab die ACSS bekannt, dass in Zusammenarbeit mit den Gemeinsamen Diensten des Gesundheitsministeriums 1,1 Millionen Nutzer kontaktiert werden, bei denen wichtige Informationen für ein aktualisiertes Register im RNU fehlen, der nationalen Datenbank, die den Bürger identifiziert, der Zugang zum SNS hat.
Von diesem Universum sind nur 251.000 Nutzer in der primären Gesundheitsversorgung registriert, heißt es in der Mitteilung, in der darauf hingewiesen wird, dass die SMS-Kontaktaktion zwischen Dienstag und Ende Juli stattfinden wird.
“Nach diesem Datum und nach Ablauf von 90 Tagen wird es für diejenigen Nutzer, die dennoch unvollständige Daten haben, eine erneute Kontaktaufnahme geben”, versicherte die ACSS und fügte hinzu, dass ab Januar 2026 nach Ausschöpfung dieser Aktualisierungsversuche die Bedingungen, die mit jeder Art von Registrierung verbunden sind, automatisch in Kraft treten werden.
Ein im Januar dieses Jahres erlassener Bescheid sieht vor, dass die Anmeldung in einer primären Gesundheitseinheit ein aktualisiertes Register voraussetzt, indem die biografischen Daten des Nutzers (wie Name, Alter, Geschlecht, Geburtsland und Nationalität) vollständig ausgefüllt, die Steuernummer angegeben, die Zivilidentitätsdokumente vorgelegt und die nationale Wohnsitzregistrierung erfasst werden.
Für ausländische Bürger ist außerdem eine gültige Aufenthaltserlaubnis erforderlich (außer bei Minderjährigen), wenn dies zutrifft, erklärte die ACSS und betonte, dass dieser RNU-Aktualisierungsprozess von den Institutionen des Gesundheitsministeriums mit großer Sorgfalt und unter Einbeziehung präventiver Kontaktmaßnahmen mit den Nutzern schrittweise durchgeführt wurde, um ihren Zugang zum SNS nicht zu gefährden.