Viseu, 09. Juli 2025 — Das Fehlen von Klimaanlagen hat dazu geführt, dass einige Familiengesundheitseinheiten (USF) in Viseu Medikamente unter Quarantäne stellen müssen, eine Situation, die laut den Krankenpflegern allmählich zur Normalität wird.
“Das sollte nicht der Fall sein, aber leider beginnt es bereits, normal zu werden. Jedes Jahr, im Sommer, während hoher Temperaturspitzen, werden viele Medikamente entsorgt, weil sie durch die Hitze verderben”, sagte ein Verantwortlicher der Portugiesischen Krankenpflegergewerkschaft.
Alfredo Gomes erklärte, dass es sich um ein Problem handelt, das mehrere Gesundheitszentren im Land betrifft, und dass sowohl die vier USF, die sich im Gebäude MAS, gemeinhin “hohes Gebäude” genannt, als auch das Gesundheitszentrum drei in Jugueiros ohne Klimaanlage sind.
“Erst am Freitag haben wir diese Frage in einem Treffen mit der Verwaltung [der lokalen Gesundheitseinheit (ULS) Viseu Dão Lafões] aufgeworfen und uns wurde gesagt, dass die Instandhaltung der Gebäude, einschließlich der Klimaanlagen, in der Verantwortung der Kommunen liegt, im Rahmen der Übertragung von Kompetenzen”, fügte Alfredo Gomes hinzu.
Der Bürgermeister von Viseu wurde zur fehlenden Klimaanlage im Gebäude MAS befragt und erklärte, dass “die strukturellen Probleme nicht unter der Verantwortung der Stadtverwaltung liegen”.
“Ich war gegen die Übertragung von Kompetenzen und habe sie aus rechtlichen Gründen behalten müssen, aber ich habe immer gesagt, dass das Gebäude MAS strukturelle Probleme hat. Und diese kann die Stadt Viseu nicht lösen, das muss der Eigentümer, die Sozialversicherung, tun”, sagte er.
Die Sozialversicherung wurde am Dienstag befragt und hat bisher nicht geantwortet.
Der Präsident der regionalen Sektion Centro von der Ärztekammer, Manuel Teixeira Veríssimo, sagte, dass “die Quarantäne der Medikamente das normale Verfahren ist, angesichts einer solchen Situation der Hitzeexposition”.
Die Ursache für diese Quarantäne, wie die mangelnde Klimatisierung, “ist ein großes Problem, nicht nur für die Patienten, sondern auch für alle Gesundheitsfachkräfte, die dort täglich unter diesen schrecklichen Bedingungen arbeiten, wie es in den letzten Tagen der Fall war, insbesondere in Viseu”.
“Was ich weiß, ist, dass die Klimaanlage regelmäßig gewartet werden muss und zu dieser Zeit wird der Inhalt analysiert. Beim letzten Mal fanden sie Gründe, das gesamte System zu behandeln und mussten diese Behandlung durchführen, was nur bei ausgeschaltetem System möglich ist”, erläuterte Manuel Veríssimo.
Gefragt zur Quarantäne der Medikamente sagte die Verwaltung der ULS Viseu Dão Lafões, dass “sie über die technisch bedingte Wartungsunterbrechung der Klimaanlage im Gebäude MAS informiert wurde und dass diese deshalb für einige Tage nicht funktionstüchtig sein würde”.
“In Anbetracht der in den letzten Tagen registrierten hohen Temperaturen hat die ULSVDL sofort Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen auf Patienten und Fachkräfte zu minimieren”, hieß es in der Mitteilung.
In derselben Pressemitteilung wird betont, dass “die ULSVDL überprüft, ob irgendwelche Situationen bisher nicht bearbeitet wurden, und falls positiv, wird eine neue Terminplanung in enger Absprache mit den betroffenen Patienten erfolgen”.