Die wahren Kosten beim Immobilienkauf in Portugal – Kompletter Guide
Concept of paying tax for housing and property

Die wahren Kosten beim Immobilienkauf in Portugal – Kompletter Guide

Wer eine Immobilie in Portugal kauft, muss mit erheblichen Nebenkosten rechnen. Die Gesamtkosten liegen typischerweise bei 6-10% zusätzlich zum Kaufpreis – bei Luxusimmobilien sogar darüber. Viele Käufer unterschätzen diese Kosten und erleben böse Überraschungen. Dieser Guide zeigt Ihnen ALLE Kosten transparent auf, egal ob Sie in Lissabon, Porto oder an der Algarve kaufen.

📊 Übersicht: Alle Kaufnebenkosten auf einen Blick

Bevor wir ins Detail gehen, hier die Gesamtübersicht für eine 300.000 € Immobilie:

Kostenart Prozentsatz Betrag (ca.)
IMT (Grunderwerbsteuer) 0-8% 11.000-16.000 €
Stempelsteuer 0,8% 2.400 €
Notar & Registrierung 0,2-0,3% 600-900 €
Anwaltskosten 1-1,5% 3.000-4.500 €
Maklergebühren 0% (zahlt Verkäufer) 0 €
GESAMT 6-10% 17.000-24.000 €

Wichtig: Die tatsächlichen Kosten hängen von vielen Faktoren ab: Kaufpreis, Nutzungsart, Region und mehr!

🏦 IMT – Die größte Kostenfalle verstehen

Was ist IMT?

Der Imposto Municipal sobre as Transmissões Onerosas de Imóveis (IMT) ist die portugiesische Grunderwerbsteuer. Sie ist die größte Einzelposition bei den Kaufnebenkosten und wird VOR der notariellen Beurkundung fällig.

IMT-Berechnung für Hauptwohnsitz

Für den Hauptwohnsitz gelten günstigere Staffelsätze:

Kaufpreis Steuersatz Freibetrag
Bis 97.064 € 0% 97.064 €
97.064 – 132.774 € 2% 1.941,28 €
132.774 – 181.034 € 5% 5.924,50 €
181.034 – 254.276 € 7% 9.545,18 €
254.276 – 594.075 € 8% 12.087,85 €
Über 594.075 € 6% (Einheitssatz)

Rechenbeispiel Hauptwohnsitz 300.000 €:

  • Steuersatz: 8%
  • Abzüglich Freibetrag: 12.087,85 €
  • IMT = (300.000 × 0,08) – 12.087,85 = 11.912,15 €

IMT für Zweitwohnsitz/Investment

Hier gelten höhere Sätze ohne Freibeträge:

Kaufpreis Steuersatz
Bis 97.064 € 1%
97.064 – 132.774 € 2%
132.774 – 181.034 € 5%
181.034 – 254.276 € 7%
254.276 – 594.075 € 8%
Über 594.075 € 6%

Rechenbeispiel Zweitwohnsitz 300.000 €:

  • IMT = ca. 16.000 € (exakte Berechnung komplex)

Sonderfälle IMT

  • Ländliche Grundstücke: Pauschal 5%
  • Offshore-Firmen: Pauschal 10% (!!)
  • Madeira/Azoren: 15% Ermäßigung
  • Ersthauskäufer unter 35: Befreiung bis 250.000 € (seit 2024)

Tipp: Nutzen Sie den offiziellen IMT-Rechner der Finanzverwaltung für exakte Beträge!

📋 Stempelsteuer (Imposto do Selo)

Die Stempelsteuer ist einfacher zu berechnen:

Auf den Kaufpreis

  • Satz: 0,8% vom Kaufpreis oder Steuerwert (je nachdem was höher)
  • 300.000 € Beispiel: 2.400 €
  • Fälligkeit: Mit der IMT vor Beurkundung

Auf die Hypothek

Falls Sie finanzieren:

  • Kreditsumme: 0,6% bei Laufzeit über 5 Jahre
  • 200.000 € Kredit: 1.200 € zusätzlich
  • Andere Laufzeiten: 0,04% pro Monat

Weitere Stempelpflichten

  • Vollmachten: 0,5% oder Festbetrag
  • Garantien: 0,04-0,6%
  • Versicherungen: Oft inkludiert

📝 Notar- und Registrierungsgebühren

Casa Pronta – Die günstige Option

Das staatliche One-Stop-System hat Festpreise:

  • Barkauf: 375 €
  • Mit Hypothek: 700 €
  • Vorteile: Schnell, günstig, sofortige Registrierung
  • Nachteile: Weniger flexibel bei Terminen

Casa Pronta Details beim Justizministerium.

Privatnotar

Flexibler aber teurer:

  • Notargebühren: 500-1.500 €
  • Registrierung extra: 250-350 €
  • Übersetzungen: 50-150 € pro Seite
  • Gesamt: 800-2.000 €

Tipp für Deutsche: Viele Notare in Touristengebieten sprechen Englisch oder haben Übersetzer.

⚖️ Anwaltskosten – Unverzichtbar für Ausländer

Ein lokaler Anwalt ist für ausländische Käufer essentiell. Die Kosten:

Übliche Honorarmodelle

  1. Prozentual: 1-1,5% vom Kaufpreis (Standard)
  2. Festpreis: 2.000-5.000 € je nach Komplexität
  3. Stundensatz: 150-300 €/Stunde

Was macht der Anwalt?

  • Due Diligence (Fallstricke vermeiden)
  • Vertragsverhandlung und -prüfung
  • Titelrecherche im Grundbuch
  • Schuldenfreiheit prüfen
  • Baugenehmigungen verifizieren
  • Steueroptimierung beraten
  • Bei Beurkundung vertreten

Spartipp oder Risiko?

Ohne Anwalt sparen Sie 3.000-4.000 €, aber das Risiko ist enorm! Besonders bei:

🏡 Laufende Kosten nach dem Kauf

IMI – Die jährliche Grundsteuer

Details zur laufenden Besteuerung:

Stadt IMI-Satz Beispiel (VPT 200.000€)
Lissabon 0,3% 600 €/Jahr
Porto 0,35% 700 €/Jahr
Algarve 0,3-0,4% 600-800 €/Jahr
Ländlich 0,8% 1.600 €/Jahr

Befreiungen:

  • Erstimmobilie unter 125.000 € VPT: 3 Jahre IMI-frei
  • Energetische Sanierung: Bis zu 5 Jahre Befreiung
  • Familien mit Kindern: Rabatte möglich

AIMI – Die Reichensteuer

Zusatzsteuer auf hochwertige Immobilien:

Eigentümer Freibetrag Steuersatz
Einzelperson 600.000 € 0,7-1,5%
Ehepaar 1.200.000 € 0,7-1,5%
Firma (PT) 0 € 0,4%
Offshore 0 € 7,5% (!!)

Beispiel: VPT 800.000 € (Einzelperson)

  • Steuerpflichtig: 200.000 €
  • AIMI: 1.400 €/Jahr zusätzlich

Nebenkosten Eigentümergemeinschaft

Typische monatliche Kosten:

Immobilientyp Lissabon Porto Algarve
Altbau ohne Lift 20-50 € 15-40 € 30-60 €
Modern mit Lift 50-150 € 40-100 € 80-200 €
Luxus mit Pool 150-400 € 100-250 € 200-500 €

💸 Versteckte und oft vergessene Kosten

Vor dem Kauf

Diese Kosten vergessen viele:

  1. NIF-Beantragung: 0-250 € (selbst vs. Service)
  2. Bankkonto: 60-120 €/Jahr Gebühren
  3. Besichtigungsreisen: 500-2.000 €
  4. Übersetzungen: 50-200 € pro Dokument
  5. Währungsumtausch: 0,5-3% Verlust bei schlechten Kursen

Tipp: Nutzen Sie Wise oder Revolut für bessere Wechselkurse!

Bei Finanzierung

Zusätzliche Kosten bei Hypotheken:

  • Bewertung: 300-500 €
  • Bankgebühren: 500-1.000 €
  • Lebensversicherung: 200-1.000 €/Jahr (Pflicht!)
  • Gebäudeversicherung: 200-800 €/Jahr (Pflicht!)
  • Vorfälligkeitsentschädigung: 0,5-2% bei Ablösung

Nach dem Kauf

Laufende Überraschungen:

  • Fiskalvertreter: 200-500 €/Jahr (vermeidbar seit 2022!)
  • Wartung: 1-2% des Immobilienwerts/Jahr
  • Utilities Anschluss: 200-500 € einmalig
  • Renovierung: Oft 50% teurer als geplant

🔍 Steuern beim Verkauf

Kapitalertragsteuer

Wenn Sie später verkaufen:

Status Besteuerung
Nicht-Resident 28% Flat Tax
Resident 50% des Gewinns zum Einkommensteuersatz
Hauptwohnsitz Befreiung bei Reinvestition

Beispiel Nicht-Resident:

  • Kauf: 200.000 €
  • Verkauf: 300.000 €
  • Gewinn: 100.000 €
  • Steuer: 28.000 €

Reinvestitions-Befreiung

Für Residents beim Hauptwohnsitz:

  • Reinvestition in neue Hauptimmobilie
  • Innerhalb 36 Monate nach Verkauf
  • Oder 24 Monate vor Verkauf
  • In Portugal oder EU/EWR

💡 Spartipps für clevere Käufer

IMT legal reduzieren

  1. Möbel separat: Bis zu 10% als Mobiliar deklarieren
  2. Hauptwohnsitz: Günstigere Staffel nutzen
  3. Unter 35 Jahre: Befreiung bis 250.000 € prüfen
  4. Timing: Jahreswechsel kann Steuern sparen

Allgemeine Spartipps

  • Vergleichen: Anwalts- und Notarpreise variieren stark
  • Bündelung: Mehrere Services beim gleichen Anbieter
  • Eigenleistung: NIF selbst beantragen spart 200 €
  • E-Finanzamt: Kein Fiskalvertreter nötig

Vorsicht vor falscher Sparsamkeit

Sparen Sie NICHT bei:

  • Anwalt (Risiko zu hoch)
  • Due Diligence
  • Übersetzungen wichtiger Dokumente
  • Versicherungen

📊 Gesamtkostenrechner – Beispiele

Beispiel 1: Apartment Lissabon 400.000 €

Kaufpreis: 400.000 €
IMT (Zweitwohnsitz): 22.000 €
Stempelsteuer: 3.200 €
Notar (Casa Pronta): 375 €
Anwalt: 4.000 €
GESAMT: 429.575 € (+7,4%)

Beispiel 2: Villa Algarve 600.000 €

Kaufpreis: 600.000 €
IMT (Hauptwohnsitz): 30.000 €
Stempelsteuer: 4.800 €
Notar (Privat): 1.500 €
Anwalt: 6.000 €
GESAMT: 642.300 € (+7,1%)

Beispiel 3: Stadthaus Porto 250.000 €

Kaufpreis: 250.000 €
IMT (Investment): 11.000 €
Stempelsteuer: 2.000 €
Notar (Casa Pronta): 375 €
Anwalt: 2.500 €
GESAMT: 265.875 € (+6,4%)

🚨 Warnung vor Kostenfallen

Die größten Fehler

  1. IMT vergessen: Größte Einzelposition!
  2. Renovierung unterschätzt: Portugal ist teurer als gedacht
  3. Laufende Kosten ignoriert: IMI, Versicherung, Wartung
  4. Währungsverluste: Bei schlechtem Timing 5% Verlust
  5. Doppelbesteuerung: Ohne Planung in DE und PT zahlen

Besondere Fallen

  • Offshore-Struktur: 10% IMT + 7,5% AIMI jährlich!
  • Vermietung: AL-Lizenz kann 1000e € kosten
  • Altbau: Renovierung oft 100% über Budget

📋 Checkliste: Alle Kosten im Griff

Vor dem Kauf kalkulieren:

✅ IMT genau berechnen (Hauptwohnsitz vs. Investment)
✅ Stempelsteuer einplanen (0,8% + evtl. Hypothek)
✅ Notarkosten klären (Casa Pronta vs. Privat)
✅ Anwalt beauftragen (1-1,5% Budget)
✅ Besichtigungskosten einplanen
✅ Währungsrisiko bedenken

Laufende Kosten planen:

✅ IMI jährlich (0,3-0,8% vom VPT)
✅ AIMI bei Luxusimmobilien
✅ Versicherungen (Pflicht bei Hypothek)
✅ Wartung und Reparaturen (1-2%/Jahr)
✅ Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas)
✅ Verwaltung bei Vermietung

🏆 Fazit: Transparenz schafft Sicherheit

Die Nebenkosten beim Immobilienkauf in Portugal sind erheblich – rechnen Sie mit 6-10% zusätzlich zum Kaufpreis. Die gute Nachricht: Mit diesem Guide kennen Sie alle Kosten im Voraus und erleben keine bösen Überraschungen.

Goldene Regeln:

  1. Budget: Immer 10% Puffer für Nebenkosten
  2. IMT: Größte Position, vorher genau berechnen
  3. Anwalt: Nicht sparen – zahlt sich aus
  4. Laufende Kosten: Von Anfang an einkalkulieren
  5. Währung: Gutes Timing kann Tausende sparen

Portugal bleibt trotz aller Kosten ein attraktiver Immobilienmarkt. Wer gut informiert kauft und alle Kosten kennt, kann beruhigt investieren.


📚 Weiterführende Informationen

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Spezial-Guides:

Wichtiger Hinweis: Steuergesetze können sich ändern. Dieser Guide basiert auf dem Stand 2025. Konsultieren Sie immer einen Steuerberater für Ihre individuelle Situation!