📋 Der Immobilienkauf in Portugal – Schritt für Schritt zum Eigenheim
real estate broker manager hand shake to customer after signing contract for buying house.

📋 Der Immobilienkauf in Portugal – Schritt für Schritt zum Eigenheim

Der Kaufprozess einer Immobilie in Portugal folgt klaren Regeln und dauert typischerweise 1-3 Monate. Für ausländische Käufer mag manches ungewohnt erscheinen, aber mit diesem detaillierten Guide navigieren Sie sicher durch alle Schritte – von der ersten Besichtigung bis zur Schlüsselübergabe.

🚀 Schnellübersicht: Die 7 Hauptschritte

  1. Vorbereitung (2-4 Wochen)
    • NIF-Nummer beantragen
    • Bankkonto eröffnen
    • Finanzierung klären
  2. Immobiliensuche (variabel)
    • Besichtigungen
    • Marktanalyse
    • Preisverhandlung
  3. Due Diligence (1-2 Wochen)
    • Rechtliche Prüfung
    • Dokumentencheck
    • Baumängel untersuchen
  4. Vorvertrag (CPCV) (1 Tag)
    • Vertrag unterzeichnen
    • Anzahlung leisten
    • Bedingungen festlegen
  5. Finalisierung (2-6 Wochen)
    • Restzahlung vorbereiten
    • Steuern zahlen
    • Dokumente komplettieren
  6. Notartermin (1 Tag)
    • Beurkundung
    • Eigentumsübertragung
    • Schlüsselübergabe
  7. Nach dem Kauf (1-2 Wochen)
    • Registrierungen
    • Ummeldungen
    • Versorgerwechsel

📑 Schritt 1: Die Vorbereitung – Ihr Fundament

NIF-Nummer: Ihr Schlüssel zu Portugal

Die Número de Identificação Fiscal ist Portugals Steuernummer und ABSOLUT essentiell. Ohne NIF können Sie:

  • ❌ Kein Bankkonto eröffnen
  • ❌ Keine Verträge unterzeichnen
  • ❌ Keine Immobilie kaufen
  • ❌ Keine Steuern zahlen

So bekommen Sie die NIF:

Option 1: Persönlich in Portugal

  • Wo: Jedes Finanzamt (Finanças) oder Loja do Cidadão
  • Dokumente: Reisepass/Personalausweis
  • Kosten: Kostenlos
  • Dauer: 30 Minuten, sofort ausgestellt
  • Vorteil: Schnell und unkompliziert

Option 2: Über einen Vertreter

  • Wer: Anwalt, Steuerberater oder spezialisierte Agenturen
  • Kosten: 100-300 €
  • Dauer: 3-5 Tage
  • Vorteil: Bequem von Deutschland aus

Option 3: Portugiesisches Konsulat

Fiskalvertreter – Brauchen Sie einen?

Gute Nachricht seit 2022: Nicht-Residenten können auf einen Fiskalvertreter verzichten!

Alte Regel (vor 2022):

  • Pflicht für alle Nicht-EU-Residenten
  • Kosten: 200-500 €/Jahr
  • Aufgabe: Steuerpost weiterleiten

Neue Option – E-Finanças:

Portugiesisches Bankkonto eröffnen

Ein lokales Konto macht vieles einfacher:

Beste Banken für Ausländer:

Benötigte Dokumente:

  • Reisepass/Personalausweis
  • NIF-Nummer
  • Adressnachweis (auch deutsche Adresse OK)
  • Einkommensnachweis (manchmal)
  • Ersteinzahlung: 250-500 €

Kosten:

  • Kontoführung: 5-15 €/Monat
  • Kreditkarte: 15-40 €/Jahr
  • Überweisungen SEPA: meist kostenlos

Tipp: ActivoBank ist komplett gebührenfrei!

Finanzierung vorab klären

Wenn Sie eine Hypothek benötigen:

Für Nicht-Residenten:

  • Max. 60-70% Beleihung
  • Zinsen: 3,5-5% (2025)
  • Laufzeit: bis 30 Jahre
  • Alter + Laufzeit: max. 75-80 Jahre

Vorab-Genehmigung einholen:

  • Dauert 1-2 Wochen
  • Stärkt Ihre Verhandlungsposition
  • Zeigt Verkäufern Ihre Seriosität
  • Verhindert Enttäuschungen

🏠 Schritt 2: Die Immobiliensuche

Die besten Immobilienportale

Hauptportale:

Spezialisierte Quellen:

Besichtigungen richtig angehen

Vorbereitung:

  • Liste mit Prioritäten erstellen
  • Fotokamera/Handy bereithalten
  • Maßband mitnehmen
  • Kompass-App (für Ausrichtung)
  • Checkliste ausdrucken

Worauf achten:

  • 🏗️ Bausubstanz (Risse, Feuchtigkeit)
  • ☀️ Lichteinfall zu verschiedenen Zeiten
  • 🔊 Lärmquellen (Straße, Nachbarn)
  • 🚗 Parkplatzsituation
  • 🏪 Infrastruktur in der Nähe
  • 📡 Handyempfang/Internet
  • 🌡️ Heizung/Isolation (wichtig im Winter!)

Kritische Fragen stellen:

  • Warum wird verkauft?
  • Wie lange steht es schon zum Verkauf?
  • Gab es Preisreduzierungen?
  • Sind Mängel bekannt?
  • Wie hoch sind die Nebenkosten?
  • AL-Lizenz vorhanden?

Preisverhandlung in Portugal

Anders als in Deutschland ist Verhandeln üblich:

Verhandlungsspielraum typisch:

Verhandlungstaktiken:

  • Mängel dokumentieren als Argument
  • Vergleichspreise nennen
  • Barzahlung als Vorteil
  • Schnelle Abwicklung anbieten
  • Makler nach Spielraum fragen

🔍 Schritt 3: Due Diligence – Gründliche Prüfung

Dokumentenprüfung – Das A und O

Ihr Anwalt sollte folgende Dokumente prüfen:

1. Caderneta Predial (Steuerdokument)

  • Zeigt Eigentümer
  • Steuerlicher Wert (VPT)
  • Grundstücksgröße
  • Anzahl Räume
  • Achtung: Muss mit Realität übereinstimmen!

2. Certidão Permanente (Grundbuchauszug)

  • Aktueller Eigentümer
  • Belastungen/Hypotheken
  • Eigentumsbeschränkungen
  • Mögliche Pfändungen
  • Tipp: Online abrufbar für 15 €

3. Licença de Habitação (Wohnlizenz)

  • Pflicht für Bauten nach 1951
  • Bestätigt legale Errichtung
  • Zeigt genehmigte Nutzung
  • Kritisch: Ohne Lizenz = illegaler Bau!

4. Licença de Utilização (Nutzungslizenz)

  • Bei Nutzungsänderungen
  • Z.B. Gewerbe zu Wohnen
  • Oft bei Renovierungen nötig

Versteckte Fallen aufdecken

Häufige Fallstricke die Ihr Anwalt prüfen muss:

Schulden die am Objekt haften:

  • Unbezahlte Grundsteuer (IMI)
  • Offene Nebenkosten
  • Handwerkerrechnungen mit Pfandrecht
  • Wichtig: Gehen auf neuen Eigentümer über!

Baurechtliche Probleme:

  • Illegale Anbauten
  • Nicht genehmigte Pools
  • Umbauten ohne Erlaubnis
  • Überschreitung der Baugrenzen

Eigentumsrechtliche Fallen:

  • Mehrere Eigentümer (Erbengemeinschaft)
  • Vorkaufsrechte Dritter
  • Wegerechte/Dienstbarkeiten
  • Mietverträge (besonders alte!)

Technische Inspektion

Ein Gutachter (Engenheiro/Arquiteto) kostet 300-1000 € und prüft:

Strukturelle Aspekte:

  • Fundament und Statik
  • Dach und Dachstuhl
  • Feuchtigkeit und Schimmel
  • Risse in Wänden
  • Termitenschäden (häufig!)

Technische Anlagen:

  • Elektrik (oft veraltet)
  • Wasserleitungen
  • Heizung (falls vorhanden)
  • Abwassersystem
  • Gasinstallation

Energieeffizienz:

  • Isolierung (meist mangelhaft)
  • Fenster (Einfachverglasung?)
  • Energieausweis Klasse
  • Solaranlagen-Potenzial

📄 Schritt 4: Der Vorvertrag (CPCV)

Was ist der CPCV?

Der Contrato-Promessa de Compra e Venda ist DER wichtigste Vertrag:

  • Rechtlich bindend für beide Seiten
  • Regelt alle Kaufdetails
  • Schützt Käufer und Verkäufer
  • Basis für späteren Notartermin

Inhalt des CPCV

Pflichtangaben:

  • Identität beider Parteien
  • Genaue Objektbeschreibung
  • Kaufpreis und Zahlungsplan
  • Übergabetermin
  • Anzahlungshöhe (sinal)
  • Bedingungen und Fristen

Wichtige Klauseln:

  • Übergabe “frei von Personen und Sachen”
  • Schuldenfreiheit garantiert
  • Alle Mängel offengelegt
  • Rücktrittsrechte definiert
  • Vertragsstrafe bei Rücktritt

Die Anzahlung (Sinal)

Typisch sind 10-20% Anzahlung mit speziellen Regeln:

Gesetzliche Regelung (Art. 442 Código Civil):

  • Käufer tritt zurück: Anzahlung verfällt
  • Verkäufer tritt zurück: Doppelte Anzahlung zurück
  • Beidseitiger Schutz!

Beispiel 300.000 € Immobilie:

  • Anzahlung: 30.000 € (10%)
  • Käufer springt ab: 30.000 € weg
  • Verkäufer springt ab: 60.000 € zurück

Zahlungsabwicklung:

  • Überweisung auf Verkäuferkonto (üblich)
  • Oder: Notaranderkonto (sicherer)
  • Niemals bar ohne Quittung!
  • Beleg für Finanzamt aufbewahren

Bedingungen im CPCV

Häufige aufschiebende Bedingungen:

1. Finanzierungsvorbehalt

"Vorbehaltlich Kreditzusage bis [Datum]"

2. Verkauf eigene Immobilie

"Vorbehaltlich Verkauf der Immobilie in Deutschland"

3. Baugenehmigung

"Vorbehaltlich Genehmigung für [Umbaumaßnahme]"

4. Due Diligence

"Vorbehaltlich zufriedenstellender technischer Prüfung"

💸 Schritt 5: Die Finalisierungsphase

IMT und Stempelsteuer zahlen

VOR dem Notartermin müssen alle Steuern bezahlt sein:

Ablauf IMT-Zahlung:

  1. Beim Finanzamt IMT-Formular holen
  2. Oder online im Portal das Finanças
  3. Berechnung prüfen (Hauptwohnsitz?)
  4. Bei Bank oder online zahlen
  5. Zahlungsbeleg sicher aufbewahren!

Zeitplanung:

  • Spätestens 3 Tage vor Notar zahlen
  • Beleg muss beim Notar vorliegen
  • Ohne Beleg keine Beurkundung!

Dokumente für den Notartermin

Käufer benötigt:

  • ✅ Reisepass/Personalausweis
  • ✅ NIF-Nummer
  • ✅ IMT-Zahlungsbeleg
  • ✅ Stempelsteuer-Beleg
  • ✅ Bankbestätigung bei Hypothek
  • ✅ Übersetzung falls nötig

Verkäufer benötigt:

  • ✅ Identitätsdokumente
  • ✅ Eigentumsnachweise
  • ✅ Energieausweis
  • ✅ Löschungsbewilligung (bei Hypothek)
  • ✅ Schuldenfreiheitsnachweise

Die Restzahlung vorbereiten

Zahlungsoptionen:

  1. Banküberweisung (Tage vorher)
  2. Bankscheck (Cheque Visado)
  3. Hypothekenauszahlung (Bank dabei)
  4. Nie Bargeld bei großen Summen!

Bei Auslandsüberweisung:

  • 2-3 Tage Vorlauf einplanen
  • SWIFT-Gebühren beachten
  • Wechselkurs fixieren
  • Zahlungsnachweis mitbringen

📜 Schritt 6: Der Notartermin (Escritura)

Zwei Optionen: Casa Pronta vs. Privatnotar

Casa Pronta (Empfehlung!)

  • Wo: Conservatória do Registo Predial
  • Kosten: 375 € (ohne Hypothek)
  • Vorteile: Schnell, günstig, sofortige Registrierung
  • Ablauf: Standardisiert, effizient
  • Sprachen: Portugiesisch (Übersetzer erlaubt)

Privatnotar

  • Kosten: 800-2000 €
  • Vorteile: Flexiblere Termine, persönlicher
  • Nachteile: Teurer, Registrierung extra
  • Wann sinnvoll: Komplexe Fälle

Ablauf des Notartermins

1. Dokumentenprüfung (30 Min)

  • Notar prüft alle Unterlagen
  • Identitäten werden verifiziert
  • Letzte Fragen geklärt

2. Verlesung (15-30 Min)

  • Kaufvertrag wird vorgelesen
  • Auf Portugiesisch (Pflicht)
  • Übersetzer übersetzt simultan
  • Fragen sind erlaubt!

3. Unterzeichnung

  • Beide Parteien unterschreiben
  • Zeugen unterschreiben
  • Notar unterschreibt und siegelt

4. Zahlung & Übergabe

  • Restzahlung wird bestätigt
  • Schlüssel werden übergeben
  • Gratulation – Sie sind Eigentümer!

Wichtige Details beim Notartermin

Vollmacht möglich:

  • Falls Sie nicht persönlich kommen können
  • Anwalt kann Sie vertreten
  • Spezielle notarielle Vollmacht nötig
  • Kosten: 100-200 € extra

Was passiert mit Hypotheken:

  • Verkäufer-Hypothek wird gelöscht
  • Bank-Vertreter oft anwesend
  • Neue Hypothek wird eingetragen
  • Alles in einem Termin!

Nach der Unterschrift:

  • Notar gibt Ihnen beglaubigte Kopie
  • Original geht ans Grundbuchamt
  • Registrierung erfolgt automatisch
  • Sie erhalten Eigentumsurkunde später

🏡 Schritt 7: Nach dem Kauf

Wichtige Registrierungen

1. Grundbuch (automatisch bei Casa Pronta)

  • Bei Privatnotar separat nötig
  • Kosten: 250-350 €
  • Dauer: 5-30 Tage
  • Online-Status verfolgbar

2. Finanzamt (automatisch)

  • Für IMI-Bescheide
  • Adresse aktualisieren
  • Befreiungen beantragen

3. Gemeindeamt

  • Bei Hauptwohnsitz
  • Für kommunale Services
  • Wahlberechtigung

Versorgerwechsel durchführen

Strom (EDP/Endesa/Iberdrola):

  • Online oder im Laden
  • NIF und Zählerstand nötig
  • Dauert 5-10 Tage

Wasser (Gemeinde):

  • Persönlich im Gemeindeamt
  • Kaufvertrag mitbringen
  • Oft Kaution nötig

Gas (falls vorhanden):

  • Ähnlich wie Strom
  • Sicherheitscheck empfohlen

Internet/TV:

  • MEO, NOS, Vodafone
  • Verfügbarkeit prüfen!
  • Installation 1-2 Wochen

Versicherungen abschließen

Gebäudeversicherung (Pflicht bei Hypothek):

  • Multi-Risiko empfohlen
  • Kosten: 200-800 €/Jahr
  • Vergleichen lohnt sich!

Hausratversicherung:

  • Optional aber ratsam
  • Besonders bei Vermietung
  • 100-400 €/Jahr

Haftpflicht:

  • Bei Vermietung wichtig
  • Schäden an Gästen
  • 150-300 €/Jahr

📊 Zeitplan-Übersicht

Schnellster Fall (Barzahlung):

  • Woche 1: NIF, Konto, Suche
  • Woche 2: Besichtigung, Angebot
  • Woche 3: Due Diligence, CPCV
  • Woche 4: Steuern, Notar
  • Total: 4 Wochen

Normalfall (mit Finanzierung):

  • Woche 1-2: Vorbereitung
  • Woche 3-6: Suche und Finanzierung
  • Woche 7-8: Due Diligence
  • Woche 9: CPCV
  • Woche 10-12: Finalisierung
  • Total: 3 Monate

Komplexer Fall:

  • Mit Renovierungsgenehmigung
  • Oder Erbschaftsklärung
  • Oder mehreren Eigentümern
  • Total: 4-6 Monate

⚠️ Häufige Probleme und Lösungen

Problem: Dokumente fehlen

  • Lösung: Frühzeitig Liste erstellen
  • Verkäufer zur Beschaffung drängen
  • Notfalls Termin verschieben

Problem: Finanzierung platzt

  • Lösung: Immer Plan B haben
  • Mehrere Banken anfragen
  • Finanzierungsvorbehalt im CPCV!

Problem: Versteckte Mängel

  • Lösung: Gründliche Inspektion
  • Alles im CPCV dokumentieren
  • Rücktrittsrecht vereinbaren

Problem: Sprachbarriere

  • Lösung: Übersetzer organisieren
  • Anwalt als Vermittler
  • Wichtiges schriftlich

📋 Master-Checkliste Kaufprozess

Phase 1: Vorbereitung ✓

  • NIF-Nummer beantragen
  • Bankkonto eröffnen
  • Finanzierung vorklären
  • Anwalt beauftragen
  • Budget mit Nebenkosten planen

Phase 2: Suche ✓

  • Portale durchsuchen
  • Besichtigungen planen
  • Preise vergleichen
  • Lage bei verschiedenen Wettern prüfen
  • Verhandlungsstrategie festlegen

Phase 3: Prüfung ✓

  • Alle Dokumente anfordern
  • Anwalt prüfen lassen
  • Technische Inspektion
  • Finanzierung finalisieren
  • Fallstricke ausschließen

Phase 4: Verträge ✓

  • CPCV verhandeln
  • Bedingungen festlegen
  • Anzahlung leisten
  • Termine koordinieren

Phase 5: Abschluss ✓

  • IMT berechnen und zahlen
  • Stempelsteuer zahlen
  • Dokumente komplettieren
  • Restzahlung vorbereiten
  • Notartermin wahrnehmen

Phase 6: Nachbereitung ✓

🎯 Fazit: Mit Struktur zum Erfolg

Der Immobilienkauf in Portugal ist ein klar strukturierter Prozess. Mit der richtigen Vorbereitung, professioneller Unterstützung und diesem Guide meistern Sie jeden Schritt souverän.

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren:

  1. Frühzeitig NIF und Konto organisieren
  2. Guten lokalen Anwalt engagieren
  3. Gründliche Due Diligence durchführen
  4. Alle Kosten einkalkulieren
  5. Geduld und Flexibilität mitbringen

Portugal wartet mit traumhaften Immobilien – folgen Sie diesem Guide und der Kaufprozess wird zum Kinderspiel!


🚀 Nächste Schritte

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Spezial-Guides:

Bereit für Ihre Traumimmobilie? Mit diesem Guide haben Sie das komplette Wissen für einen erfolgreichen Immobilienkauf in Portugal! 🏡🇵🇹