„Die Brände wurden mit einem Feuerzeug in einem Gebiet mit umfangreichen Waldflächen in der Nähe von Wohnhäusern gelegt, und nur die schnelle Intervention der freiwilligen Feuerwehr von Orvalho verhinderte schwerwiegendere Ausmaße“, erklärte die PJ in einer Mitteilung.
Die mutmaßliche Täterin der vier Waldbranddelikte wurde durch die Direktion des Zentrums identifiziert und festgenommen.
In diesem Zeitraum herrschten Bedingungen mit höchster Brandgefahr, bei Temperaturen um die 35 Grad und niedriger relativer Luftfeuchtigkeit, die große Brände begünstigen könnten.
Die Frau wird zu einem ersten gerichtlichen Verhör vorgeführt und es werden die Maßnahmen zur Untersuchungshaft festgelegt.
Während der Untersuchung arbeitete die PJ mit der Arbeitsgruppe zur Reduzierung von Brandstiftungen im ländlichen Raum des Zentrums, dem Naturschutz- und Umweltservice der GNR Sertã und der GNR Oleiros zusammen.