Bedroht und verfolgt Frau, mit der er ein “Verhältnis” hatte, nach dem Ende der Beziehung.

Bedroht und verfolgt Frau, mit der er ein “Verhältnis” hatte, nach dem Ende der Beziehung.

Ein 45-jähriger Mann wurde am 7. Juni festgenommen, da er verdächtigt wird, häusliche Gewalt gegen eine Frau ausgeübt zu haben, mit der er eine außereheliche Beziehung in der Gemeinde São Domingos de Rana in Cascais unterhielt.

Nachdem das Opfer entdeckt hatte, dass der Mann „die Beziehung zu seiner Ehefrau aufrechterhielt“ und die Affäre beendete, versuchte er laut der Polizei für öffentliche Sicherheit (PSP) weiterhin beharrlich Kontakt zu halten, „verfolgte sie, wohin sie auch ging, mit der klaren Absicht, sie zu belästigen, und drohte ständig, ihr Leben zu zerstören“, so ein am Mittwoch an die Redaktionen gesandtes Kommuniqué.

Laut demselben Bericht begab sich der Verdächtige am 19. März zum Arbeitsplatz des Opfers und durchstach mithilfe eines spitzen Gegenstandes zwei Reifen des Fahrzeugs des Opfers, sodass diese vollständig entleert wurden.

Am 22. März kehrte der Mann zum Arbeitsplatz des Opfers zurück, während sie sich in den Räumlichkeiten der Casa Pilar der PSP in Cascais aufhielt, und stahl 120 Euro in bar. Zudem „schnitt er die Kabel mehrerer Maschinen, die für den normalen Betrieb der Einrichtung benötigt wurden, und verursachte Schäden an verschiedenen dort vorhandenen Möbelstücken“. Außerdem entwendete er „mehrere Gegenstände, die sich auf einem Arbeitstisch und in einem Schrank befanden, alle im Wert von etwa 6.500 Euro“.

„Selbst nachdem er am 11. April festgenommen worden war und einer Kontaktverbotsmaßnahme unter elektronischer Überwachung unterlag, zögerte der Angeklagte nicht, das Opfer zu verfolgen, es zu kontaktieren und seine körperliche und psychische Integrität zu bedrohen“, betonte die PSP.

Die Behörden kamen zu dem Schluss, dass „die bereits angewendeten Zwangsmaßnahmen nicht geeignet und ausreichend waren, um die Gefahr der Fortsetzung der Straftätigkeit zu beseitigen“, weshalb der Verdächtige nach seiner Vorstellung vor der Justizbehörde in Untersuchungshaft genommen wurde.

Dies war eine Aktion des Metropolkommandos Lissabon der PSP durch die Polizeidirektion Cascais.

Häusliche Gewalt ist ein öffentliches Verbrechen und das Melden ist eine kollektive Verantwortung. Wenn Sie Hilfe benötigen oder von einer Situation häuslicher Gewalt Kenntnis haben, melden Sie sich: