AR hebt die Rolle von Garcia dos Santos beim Aufbau der Demokratie hervor.

AR hebt die Rolle von Garcia dos Santos beim Aufbau der Demokratie hervor.

Das Parlament hat heute einstimmig einen Beileidsantrag der PS zum Tod von General Amadeu Garcia dos Santos gebilligt und dabei “seine Rolle beim Aufbau der Demokratie und bei der Wiederherstellung der Freiheit” hervorgehoben.

Der April-Militär starb am 4. Juli im Alter von 89 Jahren.

Garcia dos Santos, geboren am 13. August 1935 in Lissabon, trat in die Militärkarriere ein und studierte Militärtechnik.

“Es war genau, als er als Dozent an der Militärakademie tätig war, dass er kontaktiert wurde, um die Kommunikation bei den damals in Vorbereitung befindlichen Aktionen der Bewegung, der er sich anschloss, zu übernehmen. Diese Mission erfüllte er mit besonderer Wirksamkeit und sie war entscheidend für den Erfolg der Operation Fim Regime, die die Diktatur stürzen würde”, erinnert der heute gebilligte Antrag.

Zwischen 1974 und 1975 war er Staatssekretär für öffentliche Arbeiten in den II., III. und IV. Provisorischen Regierungen und zwischen 1975 und 1976 in der VI. Provisorischen Regierung.

Er gehörte zu der Gruppe moderater Militärs, die am 25. November 1975 die ursprünglichen Ziele des 25. April wiederherstellten und das Dokument der Neun unterzeichneten.

Mit dem Beginn der Arbeit der demokratischen Institutionen wurde er während der ersten Amtszeit von Präsident Ramalho Eanes zum Chef des Militärhauses des Präsidenten der Republik ernannt und später, zwischen 1982 und 1983, zum Chef des Generalstabs der Armee. Später, zwischen 1997 und 1998, war er Präsident der Autonomen Straßenverwaltung (JAE).

Er wurde mit dem Großkreuz des Militärischen Freiheitsorden Avis, dem Großkreuz der Freiheit und dem Großkreuz des Militärischen Christusorden ausgezeichnet und erhielt zahlreiche ausländische Auszeichnungen, darunter die Ehrenlegion Frankreichs, den Militärverdienstorden Spaniens, den Nationalen Südlichen Kreuzorden Brasiliens und die Verdienstordnungen der Bundesrepublik Deutschland und der Italienischen Republik.

“Die Versammlung der Republik drückt ihr Bedauern über den Tod von Amadeu Garcia dos Santos aus, würdigt seine Rolle beim Aufbau der Demokratie und der Wiederherstellung der Freiheit und spricht seiner Familie und seinen Freunden ihr tief empfundenes Beileid aus”, heißt es in der Resolution.

Am Dienstag äußerte die Association 25 de Abril “enormen Missbilligung” über das Fehlen von Vertretern der Regierung oder des Parlaments bei der Beerdigung von General Garcia dos Santos und hält es für möglich, dass dies “unvorstellbare Veränderungen” in den von den April-Militärs verteidigten Werten bedeutete.

“Von den Souveränitätsorganen sei dem Präsidenten der Republik Ehre gemacht, der bei der Totenwache und der Beerdigung dieses April-Kapitäns, der sogar General wurde, anwesend war. Was den Rest betrifft, was haben wir beobachtet? Von der Regierung oder der Versammlung der Republik beschränkte sich alles darauf, dass dem Chef des Kabinetts des Verteidigungsministers Beileid an die Familie ausgesprochen wurde”, so die Kritik.