Präsident der Republik schließt sich dem Unabhängigkeitsfest von São Tomé an.

Präsident der Republik schließt sich dem Unabhängigkeitsfest von São Tomé an.

Um Mitternacht (01:00 Uhr heute in Lissabon), auf dem Praça da Independência im Zentrum von São Tomé, sah Marcelo Rebelo de Sousa das Ankommen der Fackel mit der ‘Chama da Pátria’, die zuvor das Land durchquert hatte, eine jährliche Tradition, die den Start der offiziellen Feierlichkeiten zum 12. Juli markiert, und applaudierte.

In der Stunde vor der Ankunft der Fackel flanierten die beiden Präsidenten durch den Platz, gesellig mit Teilen der dort versammelten Bevölkerung, zu den Klängen von Künstlern wie Garrido und Sebastiana, die auf der Bühne des Musikfestivals auftraten, das das historische Datum feiert.

“Wir werden aus diesem Moment einen Moment der Freude machen, den Frieden kultivieren, die Harmonie pflegen und auf den Fortschritt blicken. Das ist der Wunsch, den ich für dieses Land habe”, erklärte Carlos Vila Nova am Ende des Festes, gegen 01:00 Uhr (02:00 Uhr in Lissabon), vor den Journalisten.

Der Präsident von São Tomé und Príncipe antwortete auf Marcelo Rebelo de Sousa, der ihn gefragt hatte, ob er sich nicht “als ein sehr, sehr glücklicher Mann” fühle, dieses historische Ereignis erleben zu dürfen, während sie auf den Weg zurück zum Präsidentenpalast waren.

“In unserem Leben sind 50 Jahre Reife. Im Leben einer Nation sind 50 Jahre Jugend. Wir müssen auf diese 50 Jahre blicken, die wir heute vollenden, und auf alles, was wir getan haben, alles, was wir nicht tun konnten, und über die Zukunft nachdenken, schauen, wie wir das, was wir wollen, durchführen werden”, äußerte sich der Staatschef von São Tomé.

Carlos Vila Nova dankte der Anwesenheit von Marcelo Rebelo de Sousa, den er als “einen guten persönlichen Freund von São Tomé und Príncipe” bezeichnete und sagte, er hoffe, “mit dieser Freundschaft rechnen zu können”, auch nachdem beide ihre Ämter niedergelegt haben.

Die beiden Staatsoberhäupter und weitere hochrangige Persönlichkeiten verließen den Praça da Independência auf einem kurzen Fußweg, nachdem sie vor dem Meer ein Feuerwerksspektakel gesehen hatten.

Marcelo Rebelo de Sousa kam am Freitagnachmittag in São Tomé an und wurde nach einem Empfang für die portugiesische Gemeinschaft in der portugiesischen Botschaft von Carlos Vila Nova im Präsidentenpalast empfangen, wo er anschließend zu Abend aß.

São Tomé und Príncipe erlangte am 12. Juli 1975, nach fünf Jahrhunderten portugiesischer Kolonialherrschaft, die Unabhängigkeit.

Heute wird Marcelo Rebelo de Sousa am Zentralen Akt der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit von São Tomé und Príncipe am Vormittag auf dem Praça da Independência und an einem offiziellen Mittagessen in der Nationalversammlung teilnehmen.

Bei diesem offiziellen Besuch wird der portugiesische Staatschef von Außenminister Paulo Rangel, der Staatssekretärin für auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit Ana Isabel Xavier und Abgeordneten der sieben Parteien mit parlamentarischen Gruppen begleitet: PSD, Chega, PS, IL, Livre, PCP und CDS-PP.

Vor zwei Jahren äußerte Marcelo Rebelo de Sousa den Wunsch, an den Unabhängigkeitsfeiern der portugiesischsprachigen Länder, ehemaligen Kolonien Portugals, teilzunehmen.

Damals kündigte er an, dass er auch die Staatsoberhäupter dieser Länder gerne die 50 Jahre vom 25. April 1974 in Portugal feiern sehen würde, was sich bestätigte.

Im Jahr 2023 besuchte Marcelo Rebelo de Sousa zusammen mit dem damaligen portugiesischen Premierminister António Costa Guinea-Bissau und war kürzlich auf Einladung der jeweiligen Präsidenten in Mosambik und Kap Verde zu den Feierlichkeiten des 50. Jahrestages der Unabhängigkeit dieser Länder.