Briefe von Philipp II mit Befehl gegen Thronanwärter versteigert

Briefe von Philipp II mit Befehl gegen Thronanwärter versteigert

Laut dem Auktionshaus stammen die Dokumente aus dem Jahr 1588 und enthalten die formelle Ernennung des Herzogs, Don Alonso Pérez de Guzmán, zum Leiter der Expedition nach dem Tod des Marquis von Santa Cruz, sowie detaillierte militärische Anweisungen zur Reise, zur Koordination mit der Armee des Herzogs von Parma in Flandern und mögliche alternative Maßnahmen im Falle von Rückschlägen.

 

Die Spanische Armada war eine Flotte, die von Philipp II. während des Englisch-Spanischen Krieges (1585-1604) gesendet wurde, um England zu erobern, Elisabeth I. zu stürzen, den Katholizismus wiederherzustellen, die Unterstützung Englands für die Unabhängigkeit der Niederlande, die damals unter spanischer Herrschaft standen, einzudämmen und die Piratenangriffe auf spanische Routen und Kolonien zu stoppen.

Die Dokumente enthielten zudem eine geheime Anweisung zur Einnahme der Isle of Wight und die Ergreifung des portugiesischen Thronanwärters, Dom António.

Dom António, Prior von Crato, der von 1531 bis 1595 lebte, war ein Enkel von König Manuel I. und trat 1580 nach dem Verschwinden von König Sebastian, der in der Schlacht von Alcácer Quibir 1578 fiel, als Anwärter auf den portugiesischen Thron auf.

Sie enthielten auch einen vom Medina Sidonia persönlich auf dem Galeone San Martín unterzeichneten Befehl mit Anweisungen zu Seeschlachten, Sicherheit und Disziplin an Bord.

Die bisher in privaten Händen befindlichen Briefe bieten wertvolle Informationen zu den Vorbereitungen einer der größten Seeoperationen des 16. Jahrhunderts, die aufgrund einer Kombination aus militärischen, strategischen, meteorologischen und logistischen Faktoren in einer bedeutenden Niederlage für Spanien gipfelte.