GNR beschlagnahmt 240 Kilogramm Bonito-Thunfisch auf der Insel Pico.

GNR beschlagnahmt 240 Kilogramm Bonito-Thunfisch auf der Insel Pico.

Die Guarda Nacional Republicana (GNR) hat 240 Kilogramm Bonito-Thunfisch („Katsuwonus pelamis“) im Kreis São Roque do Pico auf der Insel Pico beschlagnahmt, wie die Polizeibehörde heute mitteilte.

Gemäß einer Mitteilung des Territorialkommandos der GNR der Azoren erfolgte die Beschlagnahme am Dienstag durch den Territorialposten von Pico.

“Im Rahmen einer Kontrollaktion zur Überwachung der Fischereitätigkeiten wurde ein Fahrzeug für den mobilen Fischverkauf kontrolliert, in dessen Inneren Kisten mit Fisch entdeckt wurden, die etwa 240 Kilogramm Bonito-Thunfisch für den mobilen Verkauf enthielten, ohne dass dieser dem obligatorischen Erstverkaufsregime in der Auktion unterzogen wurde”, erklärte die GNR.

Der Fisch wurde beschlagnahmt und zur Auktion in Madalena do Pico gebracht, “wo er dem Erstverkaufsregime unterzogen wird”.

Im Zuge der Inspektion wurde ein 39-jähriger Mann identifiziert, der als Kapitän und Eigentümer des für den Fischfang verantwortlichen Boots tätig ist.

Die GNR erstellte zwei Bußgeldbescheide, einen wegen Umgehung der Auktion und einen weiteren im Rahmen des Regimes für Beförderungsgüter aufgrund fehlender Transportdokumente.

In der Mitteilung erinnert die GNR daran, dass die maritimen Ressourcen „so genutzt werden sollten, dass langfristig die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit der Fischerei gewährleistet wird, im Rahmen eines Vorsorgeansatzes, der auf den verfügbaren wissenschaftlichen Daten basiert und gleichzeitig sicherstellt, dass die Einkünfte der Fischer gewahrt bleiben“.