Ein junger Mann ertrank am Mittwoch in einem Schwimmbad einer Ferienanlage im Bezirk Mira, Kreis Coimbra. Sein Fall ist nur einer von mehreren, die in diesem Jahr bereits aufgetreten sind, und veranlasst APSI und GNR, die Mahnungen zu verstärken.
Der Verband zur Förderung der Kindersicherheit veröffentlicht die Daten zu Ertrinkungsunfällen in Portugal und weist darauf hin, dass die Zahl der Todesfälle und Krankenhausaufenthalte bei Kindern und Jugendlichen infolge eines Ertrinkens in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen ist. Dennoch stieg die durchschnittliche Zahl der Todesfälle durch Ertrinken pro Jahr zwischen 2020 und 2023 an, wobei im letzten Jahr 10 Todesfälle bei Menschen bis zu 19 Jahren verzeichnet wurden.
“In den letzten 4 Jahren mit verfügbaren offiziellen Daten starben 19 Kinder bis zu 4 Jahren, 4 zwischen 5 und 9 Jahren, 8 Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren und 24 junge Menschen zwischen 15 und 19 Jahren durch Ertrinken.”, heißt es in dem von der Vereinigung veröffentlichten Bericht, der hier eingesehen werden kann.

Jovem morre afogado em piscina de aldeamento no concelho de Mira
Das Opfer war 19 Jahre alt.
Lusa | 15:16 – 09/07/2025
In den letzten 13 Jahren, die von APSI analysiert wurden, starben im Durchschnitt jährlich 10 Kinder infolge eines Ertrinkens, während 21 ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Die meisten Todesfälle durch Ertrinken treten in der Altersgruppe von 15 bis 19 Jahren auf, die meisten Krankenhausaufenthalte in der Altersgruppe von 0 bis 4 Jahren.
Neben den Todesfällen durch Ertrinken gibt es 650 Krankenhausaufenthalte infolge eines Ertrinkens zu verzeichnen, was bedeutet, dass auf jedes verstorbene Kind etwa 2 Krankenhausaufenthalte kommen (Gesamtzahl bis zum Alter von 22 Jahren).
Hinsichtlich der Entstehungsmuster sind die meisten Opfer männlich, und die Orte, an denen Ertrinkungsunfälle am häufigsten vorkommen, sind Schwimmbäder, insbesondere private Schwimmbäder. Es wurde ein Anstieg der Ertrinkungsfälle in natürlichen Gewässern wie Flüssen und Stränden verzeichnet.
Die Kinder von 0 bis 4 Jahren ertrinken am häufigsten in Schwimmbädern, während sich die Ertrinkungsunfälle bei Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren hauptsächlich in Flüssen, Bächen, Seen und am Strand ereignen.

Dois jovens tentam atravessar o rio Douro a nado e um morre afogado
Der Alarm wurde um 15:38 Uhr für zwei Jugendliche ausgelöst, die sich im Fluss, in der Gegend von Valbom, in Schwierigkeiten befanden. Eine Quelle der Feuerwehr von Valbom gab bekannt, dass der “Tod vor Ort um 16:30 Uhr festgestellt wurde”.
Lusa | 17:30 – 02/07/2025
Um das Bewusstsein der Gesellschaft für das Problem des Ertrinkens von Kindern und Jugendlichen zu schärfen, hat sich die GNR den Präventions- und Sicherheitskampagnen angeschlossen und ist seit dem 16. Juni bis zum 30. September im Einsatz, um die Ergreifung von Präventionsmaßnahmen zu fördern, damit alle einen sicheren Sommer und sichere Ferien genießen können.
Laut dieser Sicherheitskraft sind die Zahlen der Ertrinkungsunfälle „absolut verheerend“.
In einer an die Redaktionen gesendeten Mitteilung erinnert die GNR daran, dass APSI die Kampagne zur Verhütung von Ertrinkungsunfällen bei Kindern und Jugendlichen in Portugal seit 23 Jahren durchführt und seit vier Ausgaben in Zusammenarbeit mit der Guarda Nacional Republicana (GNR) organisiert.
Das Hauptziel der Kampagne ist laut Bericht die Sensibilisierung der Familien für die Art und Weise, wie das Ertrinken von Kindern geschieht, nämlich schnell, leise und bei geringem Wasser.