Menschenhandel, Zuhälterei, Drogen: Untersuchungshaft für 2 der Festgenommenen in Lissabon

Menschenhandel, Zuhälterei, Drogen: Untersuchungshaft für 2 der Festgenommenen in Lissabon

Auf der Website der Generalstaatsanwaltschaft wird darauf hingewiesen, dass am 3. Juli 40 Hausdurchsuchungen und andere Durchsuchungen zur Beweissicherung durchgeführt wurden, bei denen vier Verdächtige außerhalb des Tatverdachts festgenommen wurden. Nach einer ersten gerichtlichen Befragung erhielt zwei der Beschuldigten die schwerste Sicherheitsmaßnahme, während die anderen zwei regelmäßige Meldepflichten und Ausreiseverbote ins Ausland erhielten, sowie Verbote, mit anderen Beteiligten Kontakt aufzunehmen oder die im Rahmen der Untersuchung identifizierten Einrichtungen (alle sind Nachtclubs) zu besuchen.

Laut der Staatsanwaltschaft wird ein organisiertes Netzwerk, das auch Verbindungen nach Brasilien hat, wegen des Verdachts auf Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, Zuhälterei, kriminelle Vereinigung, Geldwäsche und Drogenhandel untersucht.

In dieser Untersuchung arbeitet die Staatsanwaltschaft bei der Abteilung für zentrale Untersuchung und Strafverfolgung (DCIAP) in Lissabon mit der Abteilung für Kriminalermittlungen der Sicherheitsbehörde in Lissabon zusammen.

Die Zeitung Correio da Manhã berichtete unterdessen, dass die Operation in der Nacht von Donnerstag in der Diskothek Elefante Branco und anderen ähnlichen Nachtclubs durchgeführt wurde.

Dem gleichen Bericht zufolge sind der Manager und der Co-Manager des Nachtclubs Elefante Branco die beiden Personen, die in Untersuchungshaft verblieben.

Laut Diário de Noticias wurden neben den vier Verhaftungen – zwei Männer und zwei Frauen – verschiedene Drogen (Kokain, Marihuana und synthetische Drogen), über 100.000 Euro in bar, Computertechnik, sechs Luxusfahrzeuge, ein Motorrad, ein Wassermotorrad sowie verschiedene Luxusgüter, einschließlich Uhren, Schmuck, Goldschmuck und Kleidung beschlagnahmt.