Ein 48-jähriger Mann wurde von der Guarda Nacional Republicana (GNR) am vergangenen Samstag, dem 5. Juli, wegen des Verdachts der Brandstiftung im Bezirk Palmela festgenommen.
In einer Mitteilung erklärt die GNR, dass sie sofort zum Einsatzort ausgerückt ist, nachdem sie einen Alarm über den Ausbruch eines Feuers in einem Buschgebiet erhalten hatte.
Im Zuge der Ermittlungen “konnten Beweise gesammelt werden, die zur Identifizierung eines Verdächtigen führten. Der Brand führte zur Zerstörung von ungefähr einem halben Hektar Vegetation.”
Die GNR stoppte den Verdächtigen in der Nähe seines Wohnsitzes und beschlagnahmte “einen Kanister mit Kraftstoff, der vermutlich zum Entzünden des Feuers verwendet wurde”, den er bei sich hatte.
Der Verdächtige wurde festgenommen, und die Fakten wurden dem Gericht in Setúbal gemeldet.
Die GNR betont, dass sie weiterhin wachsam in der Prävention und Bekämpfung von Waldbränden bleibt und aktiv zur strafrechtlichen Verantwortung der Beteiligten sowie zum Schutz von Menschen, Eigentum und ländlichem Kulturerbe beiträgt.
Was tun im Falle eines Feuers?
Die Autoridade Nacional de Emergência e Proteção Civil (ANEPC) hat einige Ratschläge für die Bevölkerung hinterlassen, wie man sich im Falle eines Feuers verhalten soll.
Wenn Sie sich in der Nähe eines Feuers befinden, sollten Sie “sofort die 112 (Notrufnummer) anrufen”. Es wird auch darauf hingewiesen, dass “wenn keine Gefahr besteht und Sie geeignete Kleidung tragen (lange Ärmel, Stiefel und Handschuhe), versuchen Sie, es [das Feuer] mit Schaufeln, Hacken oder Zweigen zu löschen”.
Des Weiteren wird darum gebeten, die Arbeit der Feuerwehrleute, Forstarbeiter und anderer Rettungskräfte nicht zu behindern und die Anweisungen zu befolgen.
Falls Sie Fahrzeuge auf den Zufahrtswegen zum Feuer haben, sollten diese ebenfalls entfernt werden. Wenn Sie “Personen mit riskantem Verhalten bemerken, informieren Sie die Behörden”.
Wenn sich das Feuer Häusern nähert, sollten die Nachbarn gewarnt und die Wände je nach Bauweise des Hauses, das Dach und zehn Meter um das Haus herum bewässert werden.
Außerdem sollten Türen, Fenster und andere Öffnungen geschlossen und die Jalousien oder Fensterläden heruntergelassen werden. Wenn es Möbel, Planen oder Holz in der Nähe des Hauses gibt, entfernen Sie diese.
Falls möglich “ziehen Sie Gasflaschen an einen sicheren Ort und entfernen alles Brennbare von den Fenstern, sowie feuchte Handtücher in die Ritzen zu legen”.
“Wenn keine Gefahr besteht, löschen Sie kleine Brandherde mit Wasser, Erde oder grünen Zweigen”, ist zu lesen.

Die Ratschläge der Zivilschutzbehörde zum Verhalten im Brandfall
Mit dem Sommer und der Hitze steigt auch das Risiko von Bränden, weshalb die Autoridade Nacional de Emergência e Proteção Civil einige Ratschläge gegeben hat, was in solchen Situationen zu tun ist.
Notícias ao Minuto | 09:46 – 07/07/2025
Zur Erinnerung: Im Jahr 2024 war die verbrannte Fläche die größte der letzten sechs Jahre, mit mehr als 14.000 Hektar, die in 735 Bränden verbrannten.