In einer Mitteilung erinnert die Leitung der Associação 25 de Abril, unter dem Vorsitz von Vasco Lourenço, daran, dass am vergangenen Freitag der General Amadeu Garcia dos Santos verstorben ist, “eines der bedeutendsten Mitglieder dieses einzigartigen Kollektivs, der Movimento das Forças Armadas (MFA)”.
Die Vereinigung betont, dass die MFA “diese denkwürdige Heldentat vollbrachte, Portugal Freiheit, Frieden, Demokratie und einen gerechteren, gleicheren und solidarischeren Rechtsstaat zu bringen”, der sich, so die Einschätzung, im “Zerfall” befinde.
“Von den Staatsorganen ist dem Präsidenten der Republik Ehre zu machen, der an der Totenwache und der Beerdigung dieses Kapitäns von April, der bis zum General aufstieg, teilgenommen hat. Und was sonst haben wir gesehen? Vom Regierung oder vom Parlament beschränkte sich alles auf die Beileidsbekundung an die Familie durch den Büroleiter des Verteidigungsministers”, wird kritisiert.
Die Führungskräfte der Associação 25 de Abril fragen sich, ob man sich immer noch in einem Portugal befindet, “das seit über 50 Jahren in Freiheit und Demokratie lebt, eine Situation, die in seinen fast 900 Jahren nie erlebt wurde und die die Kapitäne von April mit aufgebaut haben”.
“Einer der Hauptbestandteile des Kollektivs, das den 25. April verwirklicht hat, hat uns verlassen, und von den Staatsorganen war nur der Präsident der Republik anwesend und hat ihn geehrt”, betonen sie.
Sie richten ein Wort der Anerkennung an Marcelo Rebelo de Sousa sowie an die portugiesische Armee für die “hohe Würde der gewährleisteten militärischen Ehren” bei der Beerdigung und äußern “enormen Abscheu gegenüber dem Verhalten der übrigen Staatsorgane”, wobei sie auch die Medien kritisieren.
“Vielleicht ermüdet durch die übertriebene Kampagne, die sie um den Tod zweier junger Sportler führten, schenkten sie dem Verschwinden von Amadeu Garcia dos Santos wenig Aufmerksamkeit, was ihrer Ansicht nach keine Erwähnung auf Titelseiten oder in den Hauptnachrichten verdient hat”, beklagen sie.
Die Vereinigung erklärt, dass beim Begräbnis “vollständiges Fehlen von Bild- oder Tonaufnahmegeräten” herrschte und fragt, ob man aufgehört habe, “einen echten und ethischen öffentlichen Kommunikationsdienst zu haben”.
Die Führungskräfte der Associação 25 de Abril warnen, dass diese Situationen im Zusammenhang mit dem Begräbnis von Garcia dos Santos “undenkbare Veränderungen der Erinnerungen und Werte anzeigen könnten, für die die April-Militärs immer gekämpft haben”.
General Amadeu Garcia dos Santos, einer der Militärs, die an der Revolution vom 25. April 1974 beteiligt waren und ehemaliger Chef des Generalstabs der Armee, starb am Freitag im Alter von 89 Jahren, bestätigte eine offizielle Quelle des Zweigs gegenüber Lusa.
Amadeu Garcia dos Santos wurde am 13. August 1935 im Bairro Alto, in Lissabon, geboren.
Der Militär war einer der operativen Köpfe der Nelkenrevolution am 25. April, verantwortlich für die Übertragungen, die für den Erfolg des Putsches entscheidend waren.