Ein Kunde des Ladens Casa do Papel in Almeirim hatte am Dienstag außergewöhnliches Glück. Er kaufte ein Rubbellos für drei Euro und gewann einen Gesamtpreis von… 12.000 Euro.
Dieser Preis wird über zwei Jahre in monatlichen Raten von 500 Euro ausgezahlt.
“Heute hat unser Morgen auf ganz besondere Weise begonnen! Wir konnten es kaum glauben!!! 500€ im Monat über 2 Jahre! Ein frischer Windstoß für einen Kunden unseres Hauses”, teilte das Geschäft auf Facebook mit und veröffentlichte weiterhin ein Foto des Gewinner-Loses.
Der Almeirinense berichtete, dass der Preis an eine Frau ging, die außer sich vor Freude war, als sie erfuhr, dass sie ein ‘zusätzliches’ Einkommen erhalten würde. Die regionale Zeitung schreibt weiter, dass die glückliche Gewinnerin das Geld für dringende Reparaturen am Dach des Hauses ihrer Großmutter verwenden wolle.
Die Rubbellosverkäufe erreichten im vergangenen Jahr 1,848 Milliarden Euro
Im vergangenen Mai wurde bekannt, dass das Jahr 2024 das zweitbeste Jahr in der Geschichte der Bruttoumsätze der Sozialspiele der Santa Casa de Lisboa war, mit über 3,1 Milliarden Euro und dem höchsten jemals ausgezahlten Preisgeld. Die Rubbellose stachen hervor, da sie für mehr als die Hälfte dieses Betrags verantwortlich waren (58,8%).

Joga na raspadinha Veja quanto dinheiro este jogo deu à Santa Casa
Die Rubbellosverkäufe erreichten im vergangenen Jahr 1,848 Milliarden Euro.
Notícias ao Minuto mit Lusa | 08:38 – 14/05/2025
“Bezüglich der Sofortlotterie wurde ein marginales Wachstum von 0,6% verzeichnet, von 1.836 Mio. € auf 1.848 Mio. €, wobei die Repräsentativität im Portfolio (58,8%) beibehalten wurde”, so eine Mitteilung der Santa Casa.
Gemäß den Ergebnissen im Jahresbericht 2024 des Spielabteilung der Santa Casa da Misericórdia de Lisboa schloss die Institution das Jahr 2024 mit “dem zweitbesten Ergebnis ihrer Geschichte in Bezug auf den Bruttoumsatz ab, mit einem Volumen von 3.142,9 Millionen Euro (nur übertroffen im Jahr 2019)”.
Von diesem Betrag erhielt der Staat insgesamt 895,5 Millionen Euro, unterteilt in 673 Millionen Euro durch die Verteilung von Ergebnissen an Begünstigte und 211,6 Millionen Euro durch die Stempelsteuer, “die höchste jemals durch den Verkauf von Sozialspielen generierte Steuer”.
“Das Jahr 2024 verzeichnete den höchsten jemals von den Jogos Santa Casa an die Spieler gezahlten Preiswert, insgesamt 2.073,2 Millionen Euro”, war im Bericht zu lesen.
Der Prokurator der Santa Casa erklärte, dass 2024 “das Jahr war, in dem die Umsätze über digitale Kanäle den höchsten jemals erreichten Wert hatten” und betonte, dass man verstehen muss, dass “das eine Tendenz ist und auch in den Sozialspielen bleiben muss”.
Er hob jedoch hervor, dass die von der Institution betriebenen Sozialspiele “auf einem physischen Vertriebspunkt und einem Netzwerk von Vermittlern basieren” und garantierte, dass die Santa Casa weiterhin die ihr erteilte Spielkonzession “vollständig respektieren” wird.
Obwohl die Sozialspiele die Haupteinnahmequelle der Institution sind, ist das Problem der Abhängigkeiten eine Sorge, obwohl der Prokurator darauf hingewiesen hat, dass “die Sozialspiele nicht mehr als 15% des gesamten Spiels in Portugal ausmachen” und “die Rubbellose etwa 7% repräsentieren”.
Siehe auch: Rubbellos oder Euromillionen? Preise über diesem Wert zahlen Steuer